RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Interview

Neuville fordert Weiterentwicklung

Thierry Neuville sendet eine Warnung an das Hyundai-Team: Um Tänak im Toyota zu schlagen, müsse der i20 WRC weiterentwickelt werden.

Die Rallye-WM 2019 wirft ihre Schatten voraus: Hyundai-Pilot Thierry Neuville hat bereits das erste Warnsignal gesendet – in Richtung seines eigenen Arbeitgebers! Der Belgier glaubt, in der kommenden Saison nicht mit Toyota und Meisterschaftskandidat Ott Tänak mithalten zu können, wenn Hyundai die Entwicklung seines i20 WRC schleifen lässt; deshalb erwarte der 30jährige mehr Einsatz seitens der Südkoreaner.

Auch von der Unterstützung seiner Teamkollegen zeigte sich Neuville alles andere als begeistert. Er ist der einzige Fahrer des Teams, der seit fast drei Saisonen für Hyundai gewonnen hat; Hayden Paddon war zuletzt Anfang 2016 in Argentinien siegreich. Der Fahrerkader sei ein wichtiges Puzzlestück für den Erfolg im kommenden Jahr, so der vierfache Vizeweltmeister, aber noch macht Hyundai ein Geheimnis aus der Auswahl der Piloten für die nächste Saison.

"Ich bin sehr oft alleine", meinte Neuville. "In den anderen Teams haben wir gesehen, dass die Fahrer von ihren Teamkollegen Unterstützung erhalten haben, aber bei mir ist das nicht wirklich der Fall." Deshalb sei es für die Südkoreaner extrem schwierig, in der Teamwertung vorne mithalten zu können. Teamchef Michel Nandan versteht die Kritik seines Topfahrers: "Wir müssen Gas geben und in Sachen Entwicklung aufholen."

Neuville fügte an: "Wenn wir nicht an Tempo und Leistung zulegen, haben wir keine Chance. Wir brauchen eine bessere Entwicklung, dann sehen wird weiter." Es brauche eine generelle Verbesserung des Autos, ein einzelner Bereich des Fahrzeugs sei nicht das Problem, sagte der Belgier.

Ein erster Schritt sei der neue Motor, der bereits in Australien zum Einsatz gekommen ist; neue Zylinderköpfe hätten für eine bessere Leistung gesorgt, so Nandan, der abschließend versprach: "Wir müssen jetzt weitermachen und noch härter arbeiten. Im Winter werden wir weiter am Motor, am Getriebe und an der Aufhängung feilen."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Interview

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.