RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Citroën verpflichtet Esapekka Lappi

Der Finne Esapekka Lappi wechselt für die Rallye-WM 2019 von Toyota ins Citroën-Werksteam, in dem er Teamkollege von Séb Ogier wird.

Kurz nach der Verpflichtung von Kris Meeke durch Toyota wurde eine weitere Personalie für die Rallye-WM-Saison 2019 bekannt gegeben. Esapekka Lappi, dessen Platz Meeke bei Toyota einnimmt, schließt sich in der kommenden Saison Citroën an und wird dort Teamkollege des fünffachen Weltmeisters Sébastien Ogier.

"Natürlich freue ich mich, dem Team beizutreten und der künftige Teamkollege von Sébastien zu sein", sagte Lappi. "Es ist eine gute Gelegenheit, mich weiterzuentwickeln. Nachdem ich in den vergangenen Jahre viel von Jari-Matti Latvala und in diesem Jahr von Ott Tänak gelernt habe, sind alle Voraussetzungen vorhanden, um noch besser zu werden, wenn es mir gelingt, mich auch von Séb inspirieren zu lassen."

"Ich bin überzeugt, dass das Auto viel Potenzial hat, ebenso wie das Team, das eine lange Geschichte und viel Erfahrung in der WM hat. Die Tatsache, dass Pierre mich unbedingt haben wollte, hat mich ebenfalls zu meiner Entscheidung bewogen", so der Finne weiter. Besagter Pierre, Citroën-Teamchef Budar ergänzte: "Wir waren sehr daran interessiert, zwei sehr wettbewerbsfähige Crews für das nächste Jahr zu gewinnen, daher ist die Verpflichtung von Esapekka eine ausgezeichnete Nachricht."

Lappi hat in Škoda-Diensten 2014 die Rallye-EM, 2016 die WRC2-Wertung der Rallye-WM gewonnen und im Anschluss zu Toyota gewechselt, für das er seit der Portugal-Rallye 2017 regelmäßig an den Start geht. Mit dem Yaris WRC kam der nunmehr 27jährige auf Anhieb gut zurecht und feierte bereits bei seiner vierten WM-Rallye, dem Heimlauf in Finnland, den ersten Sieg in der Rallye-WM.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten