RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Sébastien Loeb fährt 2019 für Hyundai

Entgegen aller Leugnungen seitens Hyundai hat Loeb bei den Südkoreanern unterschrieben und wird 2019 WM-Läufe im i20 WRC bestreiten.

Der momentan neunfache Sébastien Loeb geht zu Hyundai und wird in der Saison 2019 für das Werkteam des südkoreanischen Herstellers die Rallye-WM bestreiten. Offiziell soll die Einigung erst am Donnerstag bekanntgegeben werden. Für Loeb, der sich derzeit auf die Dakar-Rallye vorbereitet, ist es der erste Vertrag abseits des PSA-Konzerns, nachdem er in seiner bisherigen Karriere stets Werksfahrer von Citroën oder Peugeot gewesen ist.

Seitens des Hyundai-Teams wollte niemand die Angelegenheit kommentieren, wenngleich Teammanager Alain Penasse in der Vorwoche bestätigt hatte, dass Hyundai mit dem Franzosen verhandle. Unklar ist allerdings, wie viele Rallyes Loeb für Hyundai absolvieren wird, denn ausgerechnet beim Saisonauftakt, der Rallye Monte-Carlo (24. bis 27. Jänner), bei der Loeb nach wie vor Rekordsieger ist, sollen die drei Hyundai i20 WRC noch mit Andreas Mikkelsen, Thierry Neuville und Dani Sordo besetzt sein.

Ein mögliches Szenario für den weiteren Saisonverlauf: Zwei Autos werden zwischen Mikkelsen, Loeb, Sordo und eventuell Hayden Paddon aufgeteilt, während lediglich Neuville die komplette Saison bestreitet. Durch ein solches Teilzeitprogramm könnte sich Loeb eine Hintertür für weitere Einsätze in der Rallycross-WM offenhalten wollen, in der das Team von Loebs Ex-Rivalen Marcus Grönholm zwei Supercars auf Basis älterer i20 WRC einsetzt; Gerüchte, wonach Hyundai die Unterstützung für dieses GRX-Team im nächsten Jahr ausbauen möchte, kursieren bereits.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat