RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye W4 2018

Aus dem Trio wurde ein Solo

Dramatische Wende im Kampf um den Sieg bei der ersten Rallye W4: Orsak und Schuberth-Mrlik sind ausgeschieden, Neubauer klar in Führung.

Foto: Harald Illmer

Der Nachmittag der Rallye W4 begann eigentlich wie gehabt. Jaroslav Orsak, der dominierende Mann, holte sich auf SP 6 (Rundkurs Altenburg – Fuglau) seine insgesamt vierte Bestzeit und hielt seine österreichischen Verfolger Hermann Neubauer und Christian Schuberth-Mrlik dadurch in Schach. Doch unmittelbar danach erlebte das Spitzentrio, die Tausenden Fans und letztendlich auch die Rallye selber den großen Umsturz.

Erst kam der tschechische Spitzenreiter auf SP 7 gar nicht vom Start weg und musste mit defektem Ford Fiesta R5 aufgeben, kurz danach ereilte auch Lokalmatador Christian Schuberth-Mrlik das Schicksal des vorzeitigen Outs. Auf der zweiten Runde des Rundkurses Manhartsberg lief er auf den Citroen R5 von Kurt Göttlicher auf, und ehe Mrlik den ehemaligen Staatsmeister überholen konnte, durchschlug ein aufgewirbelter Stein den Kühler seines Skoda Fabia R5.

Nutznießer des Dramas war Hermann Neubauer, der problemlos durch die Prüfungen kam und somit drei Wertungsabschnitte vor Schluss relativ klar in Führung liegt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye W4 2018

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht