RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye W4 2018

Startschuss zur Premiere

Die erste Rallye W4 im Raum Horn beginnt heute Abend in der MJP Arena von Fuglau nach einer elitären nostalgischen Exhibition Group mit 13 Autos.

Bildquelle: Daniel Fessl

Der Veranstaltungssaal des St. Leonharder Gasthofs Staar, wo sich ja auch der Start zu den Sonderprüfungen 2 und 4 befindet, war gestern Abend bis auf den letzten Platz gefüllt. In Anwesenheit von Landtagsabgeordneten Martin Huber, Autohaus-Waldviertel-Geschäftsführer Mag. Stephan Mayr bzw. auch Rallye-W4-Medienkoordinator Markus Binder von den Bezirksblättern ging die für jeden Fahrer verpflichtende Fahrerbesprechung über die Bühne, womit die Premiere der Rallye W4 praktisch eingeläutet wurde. Rallyeleiter Peter Müller und dessen Stellvertreter Johann Bauer klärten die Teilnehmer in gewohnt souveräner Weise über ablauf- und sicherheitstechnische Punkte auf.

Wenn die Rallye W4 heute um 18.15 Uhr mit einer Super Special Stage in der MJP Arena in Fuglau gestartet wird, werden 33 Teams daran teilhaben. Diese haben ordnungsgemäß die administrative Abnahme der Austrian Motorsport Federation (AMF) positiv hinter sich gebracht. Vor dem Hauptfeld gibt es für die Zuschauer als eigenständigen Bewerb ein tolles Vorprogramm zu bestaunen. In der sogenannten Exhibition Group befinden sich berühmte Namen der Rallyegeschichte wie Rauno Altonen, Harry Martens oder Rudi Stohl, die tolle nostalgische Rallye-Boliden lenken. Nach der SP 1 ist für heute Schluss, ehe es dann morgen mit weiteren neun Sonderprüfungen in die Entscheidung geht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye W4 2018

- special features -

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung