RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye W4 2018

Zellhofers R5 Premiere vorzeitig beendet

Der Junioren Staatsmeister scheiterte an einem Wasserpumpenschaden. Bis zur SP 3 lagen der Rookie und Co. Christina Ettel an 7. Stelle.

Foto: Daniel Fessl

Junioren Staatsmeister Christoph Zellhofer erhielt als Belohnung für seinen ÖM-Titel von seinem ZM-Racing Team die Gelegenheit, bei der nicht zur Meisterschaft zählenden Rallye W4 im Raum Horn erstmals mit ein Ford Fiesta R5 Boliden Rallyeluft zu schnuppern.

Nach einer kurzen Testphase startete man in der MJP-Arena in Fuglau am Freitag in die erste Sonderprüfung wo man den sechsten Platz Gesamt erreichte. Auf den folgenden beiden Prüfungen am nächsten Tag war man mit Gesamtrang Sieben gut unterwegs und hoffte sich im weiteren Verlauf der Rallye noch um ein paar Plätze zu verbessern.

Auf der Verbindungsetappe zwischen Prüfung 3 und 4 in der Nähe von St. Leonhard am Hornerwald streikte dann laut Christoph Zellhofer plötzlich der Ford Fiesta R5: “Der Antrieb der Wasserpumpe hatte den Geist aufgegeben. Damit musste ich schweren Herzens den Wagen abstellen, ein Weiterfahren hätte einen größeren Folgeschaden mit sich gebracht. Das wollte ich einfach nicht riskieren.“

Das erste Mal einen R5 Boliden zu bewegen war natürlich für Christoph ein Super-Erlebnis: “Beim Fahren ist natürlich zwischen 2WD und 4WD ein gewaltiger Unterschied, so etwa wie zwischen Tag und Nacht. Es war schon ein sehr gutes Gefühl, an welches man sich sehr schnell gewöhnen könnte. Daher hoffe ich, dass ich im nächsten Jahr noch bei einer anderen Rallye einen R5 fahren darf, um weitere Eindrücke zu sammeln. Mit meiner Leistung hier in Horn bin ich durchaus zufrieden, ein Abstand auf die Spitze von einer Sekunde pro Kilometer ist mit diesem für mich wirklich neuen Auto sehr akzeptabel.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye W4 2018

- special features -

Weitere Artikel:

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster