RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

Baumschlager souverän beim Finale

Der Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager gewann im Waldviertel mit seinem Skoda Fabia R5 alle Sonderprüfungen.

Foto: Harald Illmer

Standesgemäß mit Bestzeiten auf allen elf Sonderprüfungen und dem überlegenen siebten Saisonsieg bei der Rallye Waldviertel, beendete Raimund Baumschlager die Saison der Österreichischen Rallyemeisterschaft. Beim Zieleinlauf im Rallyezentrum Grafenegg hatte der 13-fache Staatsmeister einen Vorsprung von 1:43,7 auf den Zweitplazierten Attila Rongits aus Ungarn.

Auf der abwechslungreichen Rallye überzeugte Baumschlager mit seinem Skoda Fabia R5 auf jedem Terrain. Ob auf dem engen Asphaltkurs im Duell Mann gegen Mann vor 6000 Fans bei der Rallye-Show in Sankt Pölten (SP2) oder auf den anspruchsvollen Schottenprüfungen am verregneten zweiten Tag, das BRR-Duo Baumschlager/Zeltner war unantastbar. „Für uns ist alles nach Plan gelaufen und das Auto war perfekt, trotzdem, Bestzeiten auf allen Sonderprüfungen, das ist nicht alltäglich, das ist etwas ganz Besonderes“, freute sich Baumschlager, der auch den Veranstaltern noch einmal ein großes Lob aussprach: „Die zweite Sonderprüfung in St. Pölten vor so vielen Fans zu fahren war grandios und die ORF-Live-Übertragung war wichtig für unseren Sport“, so Baumschlager über die richtungsweisende Veranstaltung.

Für den Skoda-Piloten, der schon vor dem Saisonfinale als Meister feststand, bedeutet der siebte Sieg bei der Rallye Waldviertel einen weiteren Rekord. Baumschlager ist nun alleiniger Rekordsieger im Waldviertel.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

WRC Rallye Estland: Nach SP12

Oliver Solberg fast unschlagbar

Oliver Solberg baut bei der Rallye Estland seine Führung weiter aus: Drei WP-Siege am Samstagvormittag und ein starker Auftritt trotz kleiner Fehler

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

TEC7 ORM/ARC, Weiz: Opening Party

Zünftige Rallye-Show zu späterer Stunde!

Eine coole Opening-Party mit Live-DJ und attraktiven Grid-Girls in der Europaallee gehört schon zum Standardprogramm der Rallye Weiz / Neu ist hingegen der Zeitpunkt – am morgigen ersten Renntag und erst ab 21 Uhr

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.