RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sensationelle Rallyeshow in St. Pölten

Am 6.10. wird St. Pölten zum Rallye-Mekka. Bei der neuen Rallyeshow rund um das VAZ sorgen historische Boliden für heiße Action, während bei der Rallye Expo Legenden wie Franz Wittmann oder Raphael Sperrer ihren großen Auftritt feiern und wahre Schmuckstücke aus 35 Jahren Rallyesport ausgestellt werden. Und: Auf der Superspecial-SP können die Stars der Historic Rallyeshow den Vergleich zu den Teilnehmern der W4-Rallye suchen. Ein Rallye-Festival, wie es Österreich noch selten erlebt hat…

Fotos & Grafik: Rallyeshow St Pölten, quattrolegende/Walter Vogler

„Du kannst dir nicht vorstellen, wie großartig diese Zeit war! Da gab es fünf bis zehn Piloten, die einander bekämpft haben und ich hatte als Rallyepilot den gleichen Stellenwert wie ein Niki Lauda oder ein Gerhard Berger!“ Wenn Franz Wittmann von den „goldenen Zeiten des Rallyesports“ erzählt, beginnen seine Augen wild zu funkeln, als ob das Feuer in ihm, das ihn zu so vielen Höchstleistungen angetrieben hat, immer noch lichterloh brennen würde…

Vollends erloschen ist es ganz sicher nicht – dafür sorgen wohl auch die vielen historischen Rallye-Events, die zurzeit in ganz Europa einen Boom erleben und von den Fans geradezu gestürmt werden. Mit der neuen Rallyeshow (6. November) hat nun auch Helmut Schöpf, der Veranstalter der Waldviertel-Rallye, auf den aktuellen Trend reagiert – doch auf den sensationellen Sonderprüfungen in Sankt Pölten dürfen alle fahren: legendäre und brandneue Boliden.

„Mit den alten Geräten gegen die neuen Heroes – das wird ein Vergleich der besonderen Art“, verspricht Schöpf, und fügt hinzu: „Bei der Rallyeshow sind wir offen für eine möglichst breite Palette an Renngeräten, alle können bei uns fahren! Bis 14 Tage vor dem Event können sich potentielle Teilnehmer anmelden.“ Dass es sich bei der Rallyeshow um ein echtes Feinschmeckerfestival handelt, deutet der „Mister Waldviertel-Rallye“ mit folgendem Aufruf an: „Zurzeit suchen wir noch Fahrzeuge der Top 10 der alten Semperit-Rallye aus den Jahren 1981 bis 2000 – sei es zum direkten Vergleich Historisch gegen Modern, oder auch als Ausstellungsstück.“

Wittmann, Sperrer & Co auf der Showbühne

Der Hintergrund: Die Rallyeshow ist viel mehr als nur ein Aufputz oder ein Prolog zur Waldviertel-Rallye, sie ist ein Rallye-Festival der Superlative und auf eine faszinierende Art und Weise mit der eigentlichen Rallye verwoben.

Das Herzstück der Rallyeshow ist das VAZ Sankt Pölten. Dort, in der Halle C, steigt die Rallye Expo mit einer Sonderausstellung Rallye Historic und Motorsport modern inklusive Tuningshow.

Zudem gibt es eine große Showbühne, auf der Legenden wie der eingangs erwähnte Franz Wittmann, der sechsfache Staatsmeister Raphael Sperrer, Rudi Stohl, Georg Fischer oder auch Christoph Dirtl die besten „Gschichteln“ aus ihrer abenteuerbehafteten aktiven Zeit erzählen werden. Die großen Stars der goldenen Zeit des Rallyesports werden den Fans auch für Autogramme und Benzingespräche zur Verfügung stehen.

Halle C wird zur „heiligen Rallyehalle“

Dass es sich bei der rund 3.000 Quadratmeter großen Halle C des VAZ Sankt Pölten an diesem Samstag um „heilige Rallyehallen“ handelt, beweist die noch offen gehaltene Liste der Aussteller: Schon jetzt stehen echte Schmuckstücke fest, schon jetzt wird vielen Rallyefans der Mund wässrig, wenn neben verschiedenen Rallye-Exponaten aus 35 Jahren Waldviertel-Rallye auch die bereits Kultstatus genießenden Firmen Ihle Motorsport (mit sechs Original-Autos!). Jansen Competition, oder auch Edeltuner Dutter Racing als Aussteller angekündigt werden.

Zudem wird auch die quattrolegende, die heuer ihr zehnjähriges Jubiläum mit einem höchst erfolgreichen Rallyefestival in Sankt Gilgen feierte, mit verschiedenen Quattro-Exponaten aus 35 Jahren Quattroantrieb vertreten sein. Mit Spannung darf wird auch der Beitrag des Gerhard Kalnay Fanklubs erwartet, der eine Erinnerung an den Rallye-Staatsmeister aus Sankt Pölten installieren wird.

Historic Rallyeshow: Heiße Action vor dem VAZ

Die große Action wird sich vor dem VAZ Sankt Pölten abspielen – auf einer ausgeklügelten Superspecialprüfung werden im klassischen Stil je zwei Teilnehmer gegeneinander antreten. Die Teilnehmer der Historic Rallyeshow können ihre Schmuckstücke im gepflegten Driftwinkel vorführen, sie können aber auch den direkten Vergleich zu den modernen Rallyeboliden der Waldviertel-Rallye suchen.

Möglich macht dies ein minutiös ausgearbeiteter Zeitplan: Nach den Teilnehmern der Historic Rallyeshow werden die Starter der Waldviertel-Rallye die Prüfung als SP 2 absolvieren. Sensationell ist dabei auch, dass diese Prüfung live auf ORF Sport Plus übertragen wird – und: Am Ende des Rallyefeldes werden erneut Vertreter der Historic Rallyeshow auf die Superspecialprüfung gesandt, so kommen auch die TV-Zuseher in den Genuss der schönsten legendären Boliden.

quattrolegende 10.1 & Charity Drift Taxi

Aber auch weitere „Gustostückerl“ werden in speziellen Showblocks auf der Strecke für gute Stimmung sorgen: So schickt die quattrolegende 10.1 ausgesuchte Audi Quattro-Modelle auf den Parcours, während beim „Charity Drift Taxi“ die Champions der Drift Challenge mit ihrer Lenkradakrobatik für den guten Zweck begeistern. Die „Fuhrlöhne“ der mitfahrenden Fans gehen allesamt an eine noch auszusuchende Sankt Pöltner Organisation.

Bei so vielen Programmpunkten wird den Fans ein wenig „Qual der Wahl“ nur Recht sein, denn an diesem Samstag wird Sankt Pölten zu einem selten erlebten Rallye-Mekka. Schon vor der Superspecialprüfung auf dem großen VAZ-Parkplatz werden nicht nur die Rallye-Teilnehmer eine zum großen Teil auf Schotter abgehaltene, aus zwei Runden auf einem zirka sechs Kilometer langen Rundkurs bestehende Sonderprüfung von Nadelbach nach Teufelhof als SP 1 in Angriff nehmen – auch die Teilnehmer der Historic Rallyeshow können eine Schleife dieser Rundkurs-Prüfung befahren, um sich so auf ihren Showauftritt vor dem VAZ einzustimmen.

Während sämtliche Nenn- und Anmeldelisten für die verschiedenen Bewerbe und Ausstellungen noch offen stehen, kann bereits jetzt von einem seltenen Rallye-Happening gesprochen werden.

Sicher ist: Die Rallyeshow und die Waldviertel-Rallye sorgen für eine grandiose Rallyeparty als krönenden Saisonabschluss. Auf der Website der Rallyeshow werden laufend aktuelle Informationen veröffentlicht – dort findet man auch den genauen Zeitplan der Veranstaltung.

Für den Eintritt bei der Rallyeshow gilt der Rallyepass der Waldviertel-Rallye um 15 Euro.

Zur Website der Rallyeshow St. Pölten.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.