RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Weiz-Rallye

ORM-Debüt des Racing Rookie

Mit der Rallye Weiz steigt der amtierende Racing Rookie Luca Pröglhöf in die österreichische Staatsmeisterschaft ein.

Foto: Jürgen Skarwan

Nach unzähligen Stunden in der Werkstatt, Verhandlungen mit Sponsoren und erfolgreichem Ablegen der Matura nun endlich der Termin auf den alle hingearbeitet haben. Bei der Mühlsteinrallye Mitte Juni gab es ja schon die Feuertaufe, wo noch der letzte Feinschliff am Setup vorgenommen wurde, nun rückt das Rookie Rallye Team erstmals in der vorgesehenen Besatzung mit Peter Medinger am heißen Sitz aus.

Der Fokus liegt ganz klar bei der Lernkurve, die möglichst steil nach oben gehen sollte. Für Luca Pröglhöf sind die Sonderprüfungen natürlich absolutes Neuland und so kommt es schon bei den Vorbereitungen darauf an, einen möglichst guten Aufschrieb zu erstellen. Der Probelauf im Mühlviertel hat gezeigt, dass konzentriertes Arbeiten hier stark von Vorteil ist.

Schon vorige Woche durfte Luca ÖM – Luft schnuppern, als er nach Weiz zur Pressekonferenz der Rallye eingeladen wurde. Mit Bravour meisterte er dort die Vorstellung seines Rookie Rallye Projekts unter dem Motto „Young people working for the future“.

Nach dem Zeremonienstart am Donnerstagabend im Zentrum von Weiz geht es am Freitag um 13 Uhr los mit den ersten Sonderprüfungen. 14 Sonderprüfungen mit insgesamt 162,8 km warten auf die Teilnehmer und werden ihnen vieles abverlangen ehe sie am Samstagabend über die Zielrampe rollen können. 162,8 km, die Luca nicht nur möglichst fehlerlos, sondern auch möglichst flott meistern möchte.

Dafür wurde nicht nur der Rookie Ford Fiesta ST technisch bestens vorbereitet, auch Luca ist in letzter Zeit viel auf dem Mountainbike gesessen, um fit für zwei anstrengende Tage im Rallyeauto zu sein und dabei die Konzentration auf einem möglichst hohen Level zu halten.

„Wir freuen uns jetzt schon riesig auf unseren ersten großen Auftritt und werden versuchen uns bestmöglich zu platzieren. Ich bin schon gespannt was da alles auf mich zukommen wird und bin froh, dass mit Peter zumindest einer im Auto die Sonderprüfungen schon kennt und weiß, wo besonders achtzugeben ist. Danke schon im Voraus an mein Team, unsere Partner und Sponsoren, ohne denen das alles hier nicht möglich wäre“, so Luca Pröglhöf.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Weiz-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.