RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Starke Schotter-Citrone

Galt das Citroen Xsara WRC bis dato als perfektes Asphalt-Auto, so hat Carlos Sainz in der Türkei bewiesen, dass man nun auch auf Schotter schnell ist.

Eigentlich begann die Türkei-Rallye für das Citroen-Werksteam alles andere als erfreulich, da sich Sebastien Loeb auf einer Verbindungsetappe verfuhr und ohne Sprit liegenblieb, schrumpfte das Team bereits am Freitag auf zwei Autos zusammen.

Carlos Sainz' Sieg stimmt natürlich versöhnlich, Teamchef Guy Frequelin verliert kein Wort mehr über Loeb's Missgeschick: "Ein sensationeller Erfolg für uns, ich würde ihn sogar vor unserem allerersten WM-Sieg auf Korsika einreihen. Heuer ist unser erstes volles WM-Jahr und wir haben einen Sieg eingefahren, wo uns vermutlich niemand auf der Rechnung hatte."

Freude klarerweise auch beim großen Sieger Carlos Sainz, der mit 25 WM-Siegen nun mit seinem Teamkollegen Colin McRae gleichzieht: "Colin und ich sind einfach unzertrennbar, es ist für mich natürlich eine große Genugtuung, mit ihm gleichzuziehen. Noch größer ist aber die Freude darüber, Citroen den ersten Schotter-Sieg eingebracht zu haben."

Colin McRae zollt seinem Teamkollegen Respekt und erlaubt sich einen Scherz: "Nicht schlecht für einen alten Mann wie Carlos! Nein, im Ernst, das Ergebnis hat die Zuverlässigkeit des Autos einmal mehr unter Beweis gestellt, das gibt uns Zuversicht für die Zukunft."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Türkei

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht