RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Loeb führt, Stohl weit zurück

Sebastien Loeb führt nach SP 2 6,4 Sekunden vor Marcus Grönholm und 11,4 Sekunden vor Markko Märtin, Stohl in Troubles nur auf Rang 19.

Diente die Super-Special am Donnerstag nur zum Aufwärmen, begann am Freitag in der Früh der Ernst des Rallye-Lebens. WM-Leader Sebastien Loeb wollte eigentlich abwarten und erst im Lauf der Rallye entscheiden, ob er auf Angriff fährt, dennoch markierte der Citroen-Pilot auf SP2 Bestzeit vor Marcus Grönholm (Peugeot) und Markko Märtin (Ford).

Petter Solberg - der Subaru-Pilot gewann die Rallye in den letzten beiden Jahren - belegt nach zwei Prüfungen mit einem Abstand vonknapp 15 Sekunden Rang vier, dahinter folgen Sainz. Duval, Rovanperä, Hirvonen und Carlsson.

Von Manfred Stohl gibt's leider nichts Positives zu berichten, der OMV-Pilot verliert auf der 30 km langen SP rund zwei Minuten auf die Bestzeit und liegt abgeschlagen auf Position 19. Welche Ursache dieser große Zeitverlust hat, ist derzeit noch nicht bekannt.

Auch Jani Paasonen kann an den Speed in Finnland noch nicht anschließen, der Skoda-Pilot belegt 20 Sekunden vor Stohl die 15. Position. Fünf weitere Prüfungen stehen heute noch auf dem Programm der Piloten.

Aktuelle Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Großbritannien

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will