RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Turbulente Auftaktprüfung auf Etappe 2

Nach einem Unfall von Peugeot-Pilot Robert wurde die SP 5 unterbrochen, Märtin schnappt sich die Führung von Ford-Teamkollegen Duval.

Markko Märtin begann die zweite Etappe der Korsika-Rallye auf der 36,24 Kilometer langen SP "Vico - Col de Sarzoggiu" mit einer wahren Fabelzeit: Der Este war mit 25:49,0 Minuten satte 20,6 Sekunden schneller als sein Teamkollege Francois Duval, 3,3 Sekunden hinter Duval fand sich dann schon Sebastien Loeb (Citroen) ein, der mit jedem absolvierten Kilometer näher am vorzeitigen Gewinn der Rallye-WM ist.

Das Wetter hat sich merklich gebessert, heftige Regenschauer über Nacht ließen die Straßen aber noch feucht oder teilweise nass zurück - keine einfachen Bedingungen. Erster Leidtragender dieser kniffligen Verhältnisse ist der dritte Mann im Team von Peugeot, Cedric Robert. Der Franzose flog relativ bald nach dem Start ab, danach musste die Prüfung unterbrochen werden.

Der Unterbruch kam für Carlos Sainz (Citroen) und Marcus Grönholm (Peugeot) allerdings zu spät: Die beiden waren schon in die Prüfung gestartet und hielten an der Unfallstelle an. Es wird erwartet, dass sowohl Sainz, als auch Grönholm neue Zeiten von den Sportkommissären zugesprochen bekommen, im Moment sind sie noch mit ihren Zeitverlusten von 12 bzw. 14 Minuten ganz hinten im Klassement.

Petter Solberg konnte eine vierte SP-Zeit holen, der Subaru-Pilot verliert aber leider noch immer zuviel Zeit auf die Spitze - 40,1 Sekunden waren es auf dieser ersten Prüfung der zweiten Etappe. Eine gute Performance lieferten Toni Gardemeister und Armin Schwarz ab, sie erzielten die fünfte und sechste Zeit, dahinter folgten ein stark fahrender Subaru-Privatier Stephane Sarrazin, Alexandre Bengue, Freddy Loix und Mikko Hirvonen.

Durch die Unterbrechung auf der Eröffnungs-SP dieser zweiten Etappe verschiebt sich die SP 6 um mindestens 26 Minuten!

Alle weiteren Platzierungen und Zeiten finden Sie hier!

Aktuelle Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Korsika

- special features -

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück