RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Provera: "Wir müssen Punkte sammeln"

Marcus Grönholm und Harri Rovanperä zeigen sich vor der Türkei-Rallye optimistisch, die Performance des Autos scheint jedenfalls gut zu sein.

Peugeot-Werkspilot Harri Rovanperä startet nach seinem dritten Rang bei der Rallye Akropolis hoch motiviert zum siebten Saisonlauf der Rallye-WM in der Türkei. "Die Akropolis war für mich der beste Einsatz seit über einem Jahr", freute sich der Finne, der bei allen Schotter-Rallyes einen Peugeot 307 WRC pilotiert.

"Unser Fahrzeug war in Griechenland absolut zuverlässig. Außerdem konnten wir mit vier Bestzeiten unser hohes Tempo beweisen." Das Ergebnis deutet Rovanperä als gutes Omen für die Rallye Türkei.

"Die dortigen Schotterstrecken haben eine ähnliche Charakteristik wie die Prüfungen in Griechenland und auf Zypern", erklärt der Peugeot-Werkspilot. "Nachdem wir 2003 beim WM-Debüt der Rallye Türkei geführt hatten, aber nach einem Ausritt ausgefallen sind, hoffe ich natürlich dieses Mal auf ein sehr gutes Ergebnis."

Auch Teamkollege Marcus Grönholm schaut der Rallye im Hinterland des Touristenortes Antalya optimistisch entgegen. Der Viertplatzierte der Fahrer-WM hatte in Griechenland zunächst geführt, war am zweiten Tag aber auf Rang vier liegend nach einem Fahrfehler ausgeschieden.

"Die Nullrunde war sehr schade", kommentiert der zweimalige Weltmeister. "Doch wir blicken nun nach vorn. Ich habe positive Erinnerungen an die Rallye Türkei, bei der wir 2003 lange geführt hatten."

Beide Peugeot-Piloten erwarten auf den 18 Wertungsprüfungen über insgesamt 383 Kilometer jedoch weniger harte Bedingungen als im Vorjahr. "2003 fand der WM-Lauf Ende Februar statt, damals waren die Schotterwege noch von winterlichen Regenfällen ausgewaschen", erklärt Marcus Grönholm. "Im Juni dürften die Strecken etwas besser sein. Dafür ist jedoch mit sehr heißen Temperaturen zu rechnen."

Auch die Erwartungen von Corrado Provera, dem Direktor von Peugeot Sport, sind ambitioniert: "Wir müssen nun bei jeder Rallye möglichst viele Punkte sammeln", fordert der Italiener.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Türkei

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.

WRC-Größen beeindruckt

"Oliver Solberg ist bereit für Rally1"

Rückkehr mit Paukenschlag: Oliver Solbergs Sieg in Estland sorgt für Begeisterung im gesamten Servicepark der Rallye-Weltmeisterschaft

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Bericht

Doppelter Wagner-Triumph in Weiz

Mit dem Sieg bei der Rallye Weiz sicherte sich Simon Wagner seinen fünften Staatsmeistertitel in Folge / In der FIA EHRC freute sich Karl Wagner über Platz eins / Steirische Siege gab es in der ORM 2 und in der ORM 3

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

„Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs