RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Bitte lasst die Autos ganz..."

In Australien dürfen Sebastien Loeb und Francois Duval frei fahren, Teamchef Guy Frequelin warnte aber davor, die Boliden zu zerstören...

Die WM-Titel sind in der Tasche und beide Fahrer dürfen frei auffahren. "Ja, das dürfen sie", bestätigte Teamchef Guy Fréquelin.

"Aber ich sagte ihnen, dass sie ihre Autos nicht zerstören sollen. Die australischen Straßen sind sehr schnell und uneben und die Bäume sind sehr nah. Es wäre schön, wenn wir es verhindern könnten die Autos zu beschädigen, denn das ist auch ein Teil der Budgetverwaltung."

Nach zehn Siegen in 15 Rallyes wird Sébastien Loeb in Australien versuchen seinen 11. Erfolg einzufahren. "Ich freue mich dort zu fahren und möchte die Rallye gewinnen", machte der Doppelweltmeister klar.

"Wenn das nicht geschehen sollte, wäre es auch kein Drama. Vor zwei Jahren wurde ich Zweiter und anschließend sagte man mir, dass ich ein potenzieller Siegeskandidat auf allen Belägen bin. 2004 habe ich gewonnen und nun möchte ich diesen Sieg verteidigen."

Teamkollege Francois Duval darf also auch angreifen. Dennoch sollte sich der Belgier im Hinblick auf seine Zukunft keinen Abflug erlauben. "Ich werde am Freitag als Fünfter starten", sagte Duval. "Es ist kein Event bei dem ich um den Sieg mitfahren kann. Ich möchte einige gute Zeiten fahren und den Wagen auf der Straße halten."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Australien

Weitere Artikel:

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.