RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gelungener Einstand

Ford kann mit dem Debüt des neuen Focus WRC zufrieden sein, Australien-Neuling Roman Kresta belegte Platz sechs und holte sogar eine SP-Bestzeit.

Das Debüt des neuen Ford-Focus darf als gelungen bezeichnet werden. Zwar fiel Toni Gardemeister am letzten Tag mit defekter Wasserpumpe aus, aber Roman Kresta fuhr als Sechster in die Punkte und erzielte auf der 26. Wertungsprüfung sogar die Bestzeit.

"Ich hatte bisher nie die Gelegenheit so ein tolles Auto zu fahren", freute sich Kresta. "Ich kann es nicht fassen was ich erreicht habe, denn ich bin zum ersten Mal auf diesen Straßen gefahren und sowieso saß ich vor dem Shakedown nie im Auto."

Etwas verärgert war Toni Gardemeister im Endeffekt schon, dass er nicht ins Ziel gekommen ist. "Es ist wirklich schade ausgefallen zu sein, aber wir haben viel über das Auto lernen können", machte der Finne klar. "Es freut mich sehr, dass der Wagen schon in dem frühen Stadium so konkurrenzfähig ist."

Für Teamchef Malcolm Wilson war es ein "fantastisches Wochenende". Wilson: "Wir haben zwei Bestzeiten hingelegt, was sehr bemerkenswert ist, schließlich wurde das Auto in nur elf Monaten entwickelt. Das ganze Team hat sich sehr angestrengt und wir haben unser Potential für die Zukunft gezeigt."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Australien

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung