RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sensationelles Finale

Manfred Stohl krönt die Saison 2005 mit einem weiteren Stockerlplatz, die Entscheidung, wo der Wiener 2005 fahren wird, fällt bis 15. Dezember.

Das OMV World Rally Team (Citroen Xsara WRC) hat Grund zum Jubeln. Manfred Stohl und Ilka Minor erreichten beim Saisonfinale der FIA World Rally Championship in Australien den sensationellen dritten Platz.

Nach Platz zwei in Zypern ist dies der zweite Stockerlplatz für den 33-jährigen OMV Piloten in dieser Saison. Gegen Ende der Rally wurde es noch ein wahrer Sekundenkrimi gegen Lokalmatador Chris Atkinson.

Nach 26 Sonderprüfungen hatte Stohl mit sechs Sekunden Vorsprung das bessere Ende für sich. In der WM-Endwertung konnte er damit auch den neunten Platz verteidigen.

Bestes Privatteam 2005

Auch wenn es dafür keine offizielle Wertung in der FIA World Rally Championship gibt: das OMV World Rally Team war das beste Privatteam in dieser Saison. Mit 22 Punkten konnte noch vor einigen Werkspiloten der neunte Platz in der WM-Endertung eingefahren werden. Und Ilka Minor ist die einzige Frau in der WM, die zwei Mal am Podium stand.

Minor: „Für mich zählt dieser dritte Platz mehr, als der zweite Rang von Zypern. Dort sind wir taktisch gefahren. Hier mussten wir bis zum letzten Meter kämpfen.“

Auch die Bilanz des OMV World Rally Teams liest sich eindrucksvoll: „Wir haben in diesem Jahr die Plätze 2, 3, 4, 5, 6, 7 und 8 eingefahren. Das ist schon sensationell. Den Sieg holen wir im nächsten Jahr“, erklärt Kronos-Racing Teamchef Marc van Dalen.

Und dafür dürfte der Belgier gute Chancen haben, denn 2006 „parkt“ Citroen Sport Weltmeister Sebastien Loeb bei Kronos Racing.

Zukunft noch ungewiß

Trotz der guten Leistungen von Manfred Stohl gibt es für 2006 noch keinen unterschriebenen Vertrag. Derzeit liegen der OMV drei Angebote vor, die geprüft werden.

„Wir haben bis 15. Dezember Zeit uns zu entscheiden. Es ist jetzt wichtig, dass wir ein Team finden, wo wir eine ähnlich gute Leistung bringen können. Wir haben uns zu Beginn des Jahres einen Top-10-Platz in der WM vorgestellt. Dieses Ziel ist mit Platz neun erreicht. Die beiden Stockerplätze waren die Zugabe, sind jedoch eine sehr hohe Vorgabe für das nächste Jahr“, erklärt Brigitte Mühlwisch, zuständig für Sponsoring in der OMV.

Nur noch 55 Tage

Auch wenn die Rally-Saison 2005 zu Ende ist, die neue Saison steht vor der Tür. In nur 55 Tagen startet der erste WM-Lauf 2006 in Monte Carlo. Sollten die Verhandlungen gut verlaufen, so wird Manfred Stohl im Fürstentum an der Cote d’Azur seinen 95. WM-Lauf bestreiten. 2005 begann dort mit Platz sechs ein für viele unvorstellbarer Erfolgslauf des 33-jährigen OMV Piloten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Australien

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.