RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zurück zur Stätte des bis dato größten Erfolges

Manfred Stohl und Ilka Minor würden gerne an den tollen 2. Platz vom Vorjahr anschließen, sind sich aber bewusst, dass die Aufgabe schwer wird.

Die Piloten des OMV Peugeot Norway World Rally Teams kehren zur Rallye ihrer bislang größten Erfolge zurück. Im Vorjahr belegten Manfred Stohl/Ilka Minor (Ö) bei der „Cyprus Rally“ den sensationellen zweiten Platz. Henning Solberg/Cato Menkerud (Nor) landeten auf Platz vier.

Trotz des Selbstvertrauens sind Stohl und Solberg realistisch genug, um zu wissen, dass der Weg aufs Podium ein steiniger wird. Die Cyprus Rally gilt als härtester Lauf der FIA World Rally Championship, auch wenn die Durchschnittsgeschwindigkeit bei lediglich 65 km/h liegt.

Blick nach vorne ist entscheidend

Manfred Stohl hat die Zypern Rallye des vergangenen Jahres in bester Erinnerung. Der OMV Pilot überraschte damals mit dem zweiten Platz. Auch die Veranstalter hatte ihre liebe Not, als man bis kurz vor der Siegerehrung fieberhaft nach einer rot-weiß-roten Fahne suchte.

Für 2006 hat man sie schon vorbereitet. Und der 34-jährige Wiener wird alles daran setzen, dass diese auch verwendet wird. Stohl: „Unser Spitzenresultat im Vorjahr in Zypern hat uns extrem motiviert. Aber entscheidend ist dennoch, was in diesem Jahr passiert. Im Gegensatz zu 2005 wurde die Strecke ein wenig entschärft. Somit gibt es gerade zu Beginn der Rally keine überlangen Sonderprüfungen. Mein erklärtes Ziel ist jedoch ein Podiumsplatz.“

Respekt hat der OMV Pilot auf jeden Fall vor den Wetterkapriolen auf der Mittelmeerinsel. Manchmal sind die kurzen Regenschauer so stark, dass selbst die Scheibenwischer auf höchster Stufe die Wassermassen nicht bewältigen. Stohl: „Wenn du da rein kommst, hast du keine Chance. Da ist es besser, wenn man kurz stehen bleibt.“

2005 ein stärkeres Starterfeld

Natürlich denkt auch OMV Peugeot Norway World Rally Team-Kollege Henning Solberg gerne an Zypern zurück. Der vierte Platz war seine bis dahin beste WM-Platzierung. Vor wenigen Wochen konnte er dieses Resultat in Finnland wiederholen. Damit ist auch das Selbstvertrauen gestärkt.

Solberg: „Ich habe keine Angst mich mit der Konkurrenz zu messen. Im Vorjahr war das Starterfeld vielleicht sogar stärker. Entscheidend wird sein, dass wir möglichst reifenschonend unterwegs sind, denn wer hier die wenigsten Platten hat, wird ganz weit vorne im Klassement zu finden sein.“

Zusätzliche Motivation holte sich der OMV Pilot am vergangene Wochenende in Österreich, wo er die Castrol Superstage im Magna Racino für sich entscheiden konnte.

OMV Peugeot Norway WRT bis Saisonende auf Punktejagd in der Herstellerwertung

Schon vor Beginn der Saison 2006 wurde das OMV Peugeot Norway World Rally Team für zwölf Läufe zur Herstellerwertung nominiert. Die Läufe in Spanien und Korsika, die OMV ADAC Rally und die Rally Japan wurden nur von Manfred Stohl bestritten.

In Zypern, der Türkei, Australien, Neuseeland und Wales punkten nun Manfred Stohl und Henning Solberg durchgehend für die Herstellerwertung. Dort nimmt das OMV Peugeot Norway World Rally Team mit 50 Punkten als bestplatziertes M2-Team den vierten Platz ein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Zypern

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.