RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Manfred Stohl liegt auf einem hervorragenden vierten Gesamtrang - dennoch hofft er weiterhin auf einen Podestplatz: "Wir haben noch eine Etappe..."

Das OMV Peugeot Norway World Rally Team kann auch nach dem zweiten Tag mit dem Verlauf der „Cyprus Rally 2006“ zufrieden sein. Nach 16 von 22 Sonderprüfungen liegen Manfred Stohl und Ilka Minor auf dem ausgezeichneten vierten Platz und sind das bestplatzierte Privatteam. Henning Solberg und Cato Menkerud haben sich nach dem Ausrutscher am Freitag wieder in die Punkteränge gekämpft und liegen nach dem zweiten Tag auf Platz acht.

Bei Stohl regiert die Taktik

Manfred Stohl beendet den zweiten Tag der Cyprus Rally, dem zwölften Lauf zur FIA World Rally Championship, auf dem vierten Platz. Grundsätzlich ist der 34-jährige OMV Pilot damit auch zufrieden, denn die drei erstplatzierten Werksautos scheinen derzeit ausser Reichweite. Da spielte auch der fehlende Grip am Vormittag keine Rolle.

Stohl: „Sebastien Loeb ist der wohl beste Fahrer und das Ford-Werksteam hat derzeit sicher das beste Material. Damit erklärt sich das Ergebnis von selbst. Dennoch habe ich die Hoffnung nicht aufgegeben. Die Rally endet erst am Sonntag auf der Zielrampe. Und bis dahin ist noch eine ganze Etappe zu absolvieren.“

Den vierten Platz hat das OMV Peugeot Norway World Rally Team hingegen abgesichert. Mit einer taktisch einwandfreien Leistung hält sich Sohl die Konkurrenz vom Leib. Und darunter finden sich ebenso einige Werksboliden.

Rechts heiß, links kalt

Auch am zweiten Tag verlief für OMV Teamkollegen Henning Solberg der Vormittag ganz und gar nicht nach Wunsch. Im Service klagte der Norweger über Bremsprobleme.

Solberg: „Auf der rechten vorderen Seite überhitzen die Bremsscheiben, sodass sie glühen und auf der linken Seite sind sie eiskalt. Dadurch ist das Peugeot 307 WRC nur ganz schwer stabil zu halten. Aber wir kämpfen weiter um WM-Punkte. Bei dieser Rally spielt sich alles im Minutenbereich ab. Wenn du da nur Sekunden voneinander getrennt bist, bedeutet das überhaupt nichts.“

Und nach zwei Tagen liegt das OMV Duo Solberg/Menkerud schon wieder auf Punktekurs. Der achte Zwischenrang würde einen WM-Punkt bedeuten, sowie drei Zähler für die Herstellerwertung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Zypern

Weitere Artikel:

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.