RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Manfred Stohl liegt auf einem hervorragenden vierten Gesamtrang - dennoch hofft er weiterhin auf einen Podestplatz: "Wir haben noch eine Etappe..."

Das OMV Peugeot Norway World Rally Team kann auch nach dem zweiten Tag mit dem Verlauf der „Cyprus Rally 2006“ zufrieden sein. Nach 16 von 22 Sonderprüfungen liegen Manfred Stohl und Ilka Minor auf dem ausgezeichneten vierten Platz und sind das bestplatzierte Privatteam. Henning Solberg und Cato Menkerud haben sich nach dem Ausrutscher am Freitag wieder in die Punkteränge gekämpft und liegen nach dem zweiten Tag auf Platz acht.

Bei Stohl regiert die Taktik

Manfred Stohl beendet den zweiten Tag der Cyprus Rally, dem zwölften Lauf zur FIA World Rally Championship, auf dem vierten Platz. Grundsätzlich ist der 34-jährige OMV Pilot damit auch zufrieden, denn die drei erstplatzierten Werksautos scheinen derzeit ausser Reichweite. Da spielte auch der fehlende Grip am Vormittag keine Rolle.

Stohl: „Sebastien Loeb ist der wohl beste Fahrer und das Ford-Werksteam hat derzeit sicher das beste Material. Damit erklärt sich das Ergebnis von selbst. Dennoch habe ich die Hoffnung nicht aufgegeben. Die Rally endet erst am Sonntag auf der Zielrampe. Und bis dahin ist noch eine ganze Etappe zu absolvieren.“

Den vierten Platz hat das OMV Peugeot Norway World Rally Team hingegen abgesichert. Mit einer taktisch einwandfreien Leistung hält sich Sohl die Konkurrenz vom Leib. Und darunter finden sich ebenso einige Werksboliden.

Rechts heiß, links kalt

Auch am zweiten Tag verlief für OMV Teamkollegen Henning Solberg der Vormittag ganz und gar nicht nach Wunsch. Im Service klagte der Norweger über Bremsprobleme.

Solberg: „Auf der rechten vorderen Seite überhitzen die Bremsscheiben, sodass sie glühen und auf der linken Seite sind sie eiskalt. Dadurch ist das Peugeot 307 WRC nur ganz schwer stabil zu halten. Aber wir kämpfen weiter um WM-Punkte. Bei dieser Rally spielt sich alles im Minutenbereich ab. Wenn du da nur Sekunden voneinander getrennt bist, bedeutet das überhaupt nichts.“

Und nach zwei Tagen liegt das OMV Duo Solberg/Menkerud schon wieder auf Punktekurs. Der achte Zwischenrang würde einen WM-Punkt bedeuten, sowie drei Zähler für die Herstellerwertung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Zypern

Weitere Artikel:

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.