RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Top 6 innerhalb von 11 Sekunden!

MarcusGrönholm übernahm die Führung - nun liegen die Top 6-Piloten innerhalb von nur elf Sekunden. Stohl einsamer 9. Aigner rutschte ab auf Rang 2 der PWRC.

Michael Noir Trawniczek

Auf der mit 23,76 Kilometer längsten Wertungsprüfung des Tages, der SP 7 namens "Thiva", die zuvor auch schon am Vormittag befahren wurde, war für die beiden Subaru-Werkspiloten Chris Atkinson und Petter Solberg, die an diesem Freitag bislang das Zepter knapp aber doch in Händen hielten, Schluss mit Lustig - zumindest vorerst.

Die Bestzeit fuhr zwar Dani Sordo - doch mit der zweitschnellsten Zeit, nur eine Zehntelsekunde hinter dem Citroen-Werkspiloten, konnte sich WM-Leader Marcus Grönholm an die Spitze der Akropolis-Rallye setzen, der Ford-Pilot führt nun 4,6 Sekunden vor Petter Solberg, der nur die viertschnellste Zeit fahren konnte, sowie 7,6 Sekunden vor dem bislang Führenden Chris Atkinson, dem auf SP 7 nur die sechstschnellste Zeit gelingen wollte.

Mit der drittschnellsten SP-Zeit konnte sich Sébastien Loeb auf Rang vier vorschieben - der Citroen-Werksfahrer liegt nur noch 3,4 Sekunden hinter Atkinson. Dani Sordo fehlen nur zwei Zehntelsekunden auf Loeb, der Spanier belegt Rang fünf.

Auf den sechsten Rang abgerutscht ist Mikko Hirvonen, allerdings liegt er wiederum nur eine Zehntelsekunde hinter Sordo.

Jetzt liegen die Top 6 der Rallye innerhalb von elf Sekunden - es tobt ein knochenharter Kampf um die Spitzenplätze - und es ist stets alles möglich.

Mit bereits rund 40 Sekunden Rückstand liegt Stobart Ford-Pilot Henning Solberg auf Rang sieben, sein Teamkollege Jari-Matti Latvala rangiert rund 7 Sekunden hinter dem Norweger.

Ein einsamer neunter Rang für Manfred Stohl - und er wird immer einsamer. Mit einem Gesamtrückstand von 1:30 Minuten respektive einem Rückstand von 44,6 Sekunden auf Latvala, sowie einem Vorsprung von 35,2 Sekunden auf den Zehnten, Jan Kopecky im Skoda Fabia WRC.

Rückschlag für Aigner

Einen Rückschlag musste Andreas Aigner hinnehmen - der Steirer konnte nur die fünftschnellste Zeit der PWRC-Wertung fahren, mit einem Rückstand von etwas mehr als einer Minute, auf den Bestzeithalter Mirko Baldacci. Aus welchem Grund sich der hohe Rückstand ergab, ist derzeit noch nicht bekannt - es könnte sich um einen Reifenschaden respektive einen dadurch erzwungenen Reifenwechsel handeln.

In der Gesamtwertung der seriennahen Klasse belegt Aigner allerdings immer noch Rang zwei - es führt Mitsubishi-Markenkollege Juho Hänninen, auf diesen fehlen Aigner lediglich 19,1 Sekunden, Toshihiro Arai liegt 8,9 Sekunden hinter Aigner auf Rang drei. 19 Sekunden kann Aigner durchaus aufholen - noch ist alles möglich...

Um 16.59 Uhr Ortszeit (15.59 Uhr MESZ) wird als SP 8 noch einmal die 15,2 Kilometer lange Prüfung "Agia Sotira" in Angriff genommen, womit die erste Etappe der Akropolis-Rallye Griechenland ihren Abschluss findet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Griechenland

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

Michael Lengauer im Interview

„Durchwachsen - aber mega Erfahrung!“

Im motorline.cc-Interview blickt Michael Lengauer zurück auf die Rallye Rom, wo er mit Jürgen Rausch in der Trofeo Lancia angetreten ist. Dazu ein Blick in die nahe und ferne Zukunft.

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

ERC, Rallye Rom: Bericht

Glücklose Österreicher in Rom

Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, Lengauer nur auf Platz zwölf der ERC4