RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stohl/Minor verfolgen Sardinien-Taktik

Das Citroen Xsara WRC kommt nicht so recht in Schwung. "Wir haben auch gegen die Stobart Ford fast keine Chance", sagt Stohl. Trotzdem erhofft man Punkte.

Fotos. McKlein

Das Kronos Citroen Team steht weiterhin auf dem gleichen Stand wie beim vergangenen WM-Lauf in Sardinien. Denn auch bei der „Acropolis Rally of Greece“ kommt das Citroen Xsara WRC des 34-jährigen Wieners nicht so richtig in Schwung. Dennoch hat das OMV Duo Stohl/Minor die Hoffnung auf WM-Punkte nicht aufgegeben. Derzeit fehlen 57,6 Sekunden auf Platz acht.

Die Chance lebt

Manfred Stohl hatte zwar einen fehlerfreien ersten Tag, doch das Ergebnis bei der Acropolis-Rallye, dem achten Lauf zur FIA World Rally Championship, ist bescheiden. Der Wiener belegt nach acht von 21 Sonderprüfudngen den neunten Gesamtrang. Auf einen WM-Punkt fehlen 57,6 Sekunden. Doch der Österreicher hat sich eine Taktik zurecht gelegt. Wie vor zwei Wochen in Sardinien will er die Rally ohne Probleme beenden. Damals wurde er Siebenter. Ein Platz, der auch in Griechenland nicht unmöglich erscheint.

Stohl: „Wir müssen uns eingestehen, dass wir gegen die Werkteams und die Ford World Rally Cars von Latvala und Henning Solberg fast keine Chance haben. Doch am Samstag stehen zwei Sonderprüfungen über fast 50 Kilometer auf dem Programm. Da wird es kaum ohne Probleme abgehen. Wer die wenigsten hat, hat die besten Karten. Ich hoffe, dass wir zum Kreis der Glücklichen zählen.“

Damit hat das Kronos-Team die Punkteränge noch lange nicht abgeschrieben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Griechenland

- special features -

Weitere Artikel:

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung