RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Katalonien-Rallye

Ogier gewinnt Barcelona-Superspecial

Sébastien Ogier (VW) schnappte sich auf der ersten SP in Spanien die Bestzeit und damit die Führung vor der Schotteretappe am Freitag.

Die vorletzte Veranstaltung im diesjährigen Kalender der Rallye-WM ist am Donnerstag Abend mit einer auf Asphalt ausgetragenen Superspecial in der Innenstadt von Barcelona offiziell gestartet worden. Ein tückischer Parcours von 1,6 Kilometern Länge musste zwei Mal absolviert werden.

Die Bestzeit holte sich Sébastien Ogier. Am Steuer seines VW Polo WRC legte der bereits zum dritten Mal als Weltmeister feststehende Franzose die zwei Runden am Fuße des Montjuic in 3:37,8 Minuten zurück. Nachdem zunächst Thierry Neuville (Hyundai) lange Zeit Platz eins gehalten hatte, schnappte ihm Ogier, der als Letzter fuhr, die Bestzeit noch weg und verwies den Belgier um 2,1 Sekunden auf Platz zwei.

"Es ist zwar gut, auf diese Art und Weise zu beginnen, aber ich erinnere mich, dass ich auf Korsika auch so begonnen habe, und dann lief es gar nicht gut", so Ogiers erste Reaktion. "Trotzdem bin ich zufrieden, es war eine saubere Fahrt. Morgen will ich angreifen", lautet Ogiers frühe Kampfansage an die Konkurrenz.

Hyundai-Pilot Neuville, der mit Ausnahme von Ogier alle Fahrer in Schach halten konnte, äußerte sich zunächst nicht ganz zufrieden: "Ich hatte links weiche und rechts harte Reifen aufziehen lassen, das war links zu weich und rechts zu hart. Zudem hatte ich ein Problem mit der Handbremse, weshalb mir ein paar Mal die Räder blockierten."

Dass der Belgier beim Start der Freitagsetappe dennoch erster Verfolger von Ogier ist, lag nicht zuletzt daran, dass einige Piloten am Donnerstag Abend mit den sukzessive schwieriger werdenden Lichtverhältnissen zu kämpfen hatten – umso bemerkenswerter, dass sich Ogier als Letzter doch noch die Bestzeit holte.

Hinter Ogier und Neuville rundeten Andreas Mikkelsen (VW), Kris Meeke (Citroën) und Robert Kubica im privat eingesetzten Ford die Top 5 der Auftaktprüfung ab. Kubica klagte im Ziel darüber, dass er auf den letzten 300 bis 400 Metern keinen Vortrieb mehr hatte. Den genauen Grund kannte der Pole zunächst nicht, schloss aber wenig später nicht aus, versehentlich einen falschen Knopf gedrückt zu haben ...

Am Freitag stehen ab kurz nach 10 Uhr acht Sonderprüfungen auf Schotter über insgesamt 128,6 Kilometer auf dem Programm. Die Etappen am Samstag und Sonntag finden dann auf Asphalt statt.

Top 10 nach Sonderprüfung 1 von 23:

 1. Sébastien Ogier     VW       3:37,8 Minuten
2. Thierry Neuville Hyundai + 2,1 Sekunden
3. Andreas Mikkelsen VW + 2,9
4. Kris Meeke Citroën + 3,3
5. Robert Kubica Ford + 3,9
6. Mads Østberg Citroën + 4,7
7. Jari-Matti Latvala VW + 5,2
8. Hayden Paddon Hyundai + 5,4
9. Dani Sordo Hyundai + 6,4
10. Ott Tänak Ford + 7,0

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Katalonien-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.