RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Rallye-WM in Zahlen


Ergebnis Spanien-Rallye
Pos	Fahrer			Team		Zeit/Rückstand
 1. Andreas Mikkelsen		Volkswagen II	3:21:04.8		
 2. Jari-Matti Latvala		Volkswagen	+3.1
 3. Dani Sordo			Hyundai		+21.2
 4. Mads Östberg		Citroen		+1:06.3
 5. Kris Meeke			Citroen		+1:08.2
 6. Hayden Paddon		Hyundai		+1:23.3
 7. Martin Prokop		Czech-Ford	+4:14.2
 8. Thierry Neuville		Hyundai		+8:01.9
 9. Pontius Tidemand		Skoda Fabia	+10:18.0
10. Robert Kubica		Ford		+12:15.0

Ergebnis Powerstage
1. Andreas Mikkelsen	Volkswagen II   7:51.9
2. Jari-Matti Latvala	Volkswagen	+1.7
3. Kris Meeke		Citroen		+5.2

WM-Stand WRC Fahrer
 
 1. Sebastien Ogier	238
 2. Jari-Matti Latvala	180
 3. Andreas Mikkelsen	154
 4. Mads Östberg	110
 5. Kris Meeke		94
 6. Thierry Neuville	90
 7. Elfyn Evans		81
 8. Dani Sordo		77
 9. Hayden Paddon	74
10. Ott Tänak		63
WM-Stand WRC Teams
 
 1. Volkswagen                 387
 2. Citroen                    206
 3. Hyundai		       202              
 4. M-Sport                    173
 5. Volkswagen 2               116
 6. Hyundai 2  	                67
 7. Czech Ford                  51
 8. RK Ford		         9
 9. FWRT        		 9

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Katalonien-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook