RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Katalonien-Rallye

Podium für Sordo beim Heimspiel

Dani Sordo bescherte Hyundai bei seiner Heimrallye das dritte Podium der Saison; solide Leistung von Paddon; Neuville mit Technikdefekt.

Die Katalonien-Rallye endete für Lokalmatador Dani Sordo und das Hyundai-Team mit einem unerwarteten Podiumsresultat. Durch den Unfall des bis dahin führenden Sébastien Ogier auf der letzten Prüfung rückte der Spanier auf Rang drei nach vorne. Teamkollege Thierry Neuville wurde nach Technikproblemen Achter, wodurch Hyundai im Kampf um Rang zwei der Herstellerwertung etwas Boden auf Citroën verlor. Hayden Paddon zeigte nach seiner Vertragsverlängerung eine solide Leistung und wurde guter Sechster.

"Drei Autos in den Top 8 und ein Podium sind ein nettes Ergebnis", meint Teamchef Michel Nandan. "Vor allem für Dani war es vor seinen eigenen Fans etwas ganz Besonderes. Der i20 WRC hat an diesem Wochenende bei der schwierigen Rallye mit unterschiedlichen Untergründen eine solide Pace gezeigt, was ermutigend ist."

So unerwartet das Podium für Sordo auch zustande kam, unverdient war es nicht. Der als Asphaltspezialist bekannte Spanier hatte schon am Freitag bei der ersten Etappe auf Schotter eine starke Leistung gezeigt. Darauf baute er am Samstag und Sonntag auf, als die Rallye auf Asphalt wechselte. So blieb er bis zum Schluss in Schlagdistanz zu den VW-Piloten Jari-Matti Latvala und Andreas Mikkelsen. "Es ist natürlich nie schön, vom Pech eines anderen zu profitieren, aber vor den spanischen Fans auf dem Podium zu stehen, ist fantastisch", sagt Sordo.

Weniger glücklich war Neuville, der nach einigen Fehlern bei den vergangenen Rallyes diesmal eine stärkere Leistung zeigte, aber dann schlicht Pech hatte. Auf der 22. und vorletzten Sonderprüfung streikte die Technik seines i20 WRC. "Wir hatten ein Getriebeproblem, wodurch wir in den Graben gerutscht sind und fünf Minuten verloren haben. Anschließend mussten wir die Powerstage mit Zweiradantrieb fahren", berichtet der Belgier. "So wollten wir die Rallye nicht beenden."

Vor dem Saisonfinale in Großbritannien hat Hyundai in der Herstellerwertung vier Punkte Rückstand auf Citroën. "Jetzt steht nur noch eine Rallye an, und da wartet eine wichtige Aufgabe auf uns: Platz zwei zu erobern. Wir wissen, dass wir kämpfen müssen, aber wir sind bereit für die Schlacht", so Teamchef Nandan.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Katalonien-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.