RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Katalonien-Rallye

M-Sport: Kampfansage an Werksteams

Mit Elfyn Evans, Ott Tänak und dem Ford Fiesta WRC will M-Sport im Kampf um den Vizetitel den Werksteams Citroën und Hyundai einheizen.

Die Saison 2015 der Rallye-WM biegt in die Zielgerade ein. Die am kommenden Wochenende auf dem Programm stehende Katalonien-Rallye in Spanien ist für die Piloten die vorletzte Gelegenheit, ihre aktuelle Platzierung in der Gesamtwertung noch zu verbessern. Die beiden M-Sport-Piloten Elfyn Evans und Ott Tänak liegen nach elf von 13 Läufen in den Top 10 der Gesamtwertung.

Evans hat als Siebenter sogar noch Chancen, am Ende der Saison Platz fünf einzunehmen: Thierry Neuville (Hyundai) und Kris Meeke (Citroën) liegen nur fünf beziehungsweise zwei Punkte vor dem Briten. Sein Teamkollege Tänak ist Neunter und hat Anschluss zum Achtplatzierten Hayden Paddon (Hyundai).

Auch in der Herstellerwertung rechnet sich M-Sport mit seinen beiden Ford Fiesta WRC noch einiges aus. Bei idealem Verlauf der Rallyes in Spanien und Großbritannien könnte die nicht als Werksteam gemeldete Truppe von Malcolm Wilson die Sensation schaffen und sowohl Hyundai als auch Citroën noch abfangen. Mit starken Vorstellungen bei der sowohl auf Schotter als auch Asphalt ausgetragenen Katalonien-Rallye wollen Evans und Tänak die Basis für dieses hohe Ziel schaffen.

"Die Spanien-Rallye ist die einzige des Jahres mit unterschiedlichen Belägen; ich freue mich auf diese Herausforderung", sagt Evans und streicht heraus: "Uns steht sowohl in der Fahrer- als auch in der Herstellerwertung noch ein spannender Kampf bevor. Aus diesem Grund ist es unser Ziel, vor dem Saisonfinale richtig gut zu punkten."

"Hoffentlich können wir uns auf den Schotterpassagen schadlos halten, um dann am Samstag und Sonntag auf Asphalt angreifen zu können. Mein Ziel ist eine Top-5-Platzierung. Wer weiß, wenn alles perfekt läuft, ist vielleicht sogar ein weiterer Podestplatz möglich", hofft Evans, der es im bisherigen Saisonverlauf bei der Schotterrallye in Argentinien und der Asphaltrallye auf Korsika aufs Podest geschafft hat.

Teamkollege Tänak hält fest, dass der Übergang von einem Belag auf den anderen anfangs etwas seltsam sein kann, bezeichnet die spanischen Asphaltprüfungen aber als mit die besten im gesamten Kalender. M-Sport-Teamchef Malcolm Wilson ist zuversichtlich, dass seine beiden Piloten mit dem Fiesta WRC sowohl auf Schotter als auch aus Asphalt die maximale Performance abrufen können und unterstreicht: "Wir setzen uns zwei starke Ergebnisse zum Ziel, um im Kampf um Platz zwei in der Herstellerwertung am Ball zu bleiben."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Katalonien-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Chile, übernimmt die WM-Führung und schreibt mit Toyota WRC-Geschichte - Oliver Solberg ist WRC2-Champion

WRC2-Champion Oliver Solberg

Kommt jetzt das Rally1-Comeback?

Oliver Solberg krönt seine Saison mit dem WRC2-Titel und spricht über seine Chancen auf ein Rally1-Cockpit 2026

Austrian Rallye Legends 2025

ARL sind bereit für die elfte Ausgabe

Bestes Kaiserwetter wird für die elfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ (18. bis 20. September) vorausgesagt. Zwölf Sonderprüfungen mit Kultcharakter warten auf 93 Teams aus ganz Europa. Österreichs größtes historisches Rallye Festival ist startklar.

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ARL: Rallye Radio & Live Videos

Austrian Rallye Legends: Rallye Radio

Bei den Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ sind Noir Trawniczek und Bar Bra wieder auf "Stimmenfang" - und: Auf der ARL-Facebook-Seite gibt es Freitag und Samstag Live Videos.

Mit dem Toyota GR Yaris Rally2 von ZM Racing möchte Hermann Neubauer in Dobersberg seinen Vorjahrssieg verteidigen. Als sein Teamkollege startet der zweifache Herbstrallye-Sieger Martin Fischerlehner im Ford Fiesta Rally2. Bis zum 26. September können sich Teams für die Herbstrallye (10. & 11. Oktober 2025) anmelden - die Nennliste wird laufend aktualisiert…