RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Finnland-Rallye

Kein Neustart für Sebastien Ogier

Game over für Sebastien Ogier: Nach einer weiteren Untersuchung seines verletzten Beifahrers Julien Ingrassia wird er bei der Finnland-Rallye nicht wieder starten.

Die Finnland-Rallye, neunter Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2017, ist für Sebastien Ogier und seinen Beifahrer Julien Ingrassia endgültig beendet. Nach weiteren Untersuchungen von Ingrassia, der sich am Freitag bei einem Unfall eine Gehirnerschütterung zugezogen hatte, entscheid M-Sport, auf einen Neustart am Sonntag unter Rallye-2-Reglement zu verzichten und das Auto endgültig zurückzuziehen.

Ogier war am Freitag bei der vierten Sonderprüfung in einer Linkskurve von der Strecke abgekommen und mit der Beifahrerseite hart an einem Baum angeschlagen. Weil Ingrassia nach dem Unfall über Kopfschmerzen und Übelkeit geklagt hatte und sich übergeben musste, wurde er ins Zentralkrankenhaus von Mittelfinnland gebracht. Dort wurde eine leichte Gehirnerschütterung diagnostiziert.

Daraufhin hatte Dr. Timo Kaukonen, der Rennarzt der Finnland-Rallye, Ingrassia empfohlen, mindestens 15 Tage lang keine Rennen zu bestreiten. M-Sport hatte jedoch gehofft, dass sich der Franzose am Samstag ausreichend erholen würde und holte zudem eine zweite Meinung ein. Bei einer MRT-Untersuchung in einem anderen Krankenhaus wurden keine Auffälligkeiten am Schädel festgestellt, allerdings wurde die Diagnose Gehirnerschütterung bestätigt.

Das führte bei M-Sport zu der Entscheidung, auf einen Neustart am Sonntag und den Kampf um die Zusatzpunkte bei der Powerstage zu verzichten. "Wir wollten die Untersuchungen durch den Neurologen heute abwarten", wird Rich Millener, amtierender Teamchef von M-Sport in Finnland, von 'Autosport' zitiert. "So wird Sebastien in Finnland zwar ohne Punkte bleiben, aber wir werden die Gesundheit der Crew nicht riskieren."

Damit droht Ogier die WM-Führung an Thierry Neuville (Hyundai) zu verlieren. Der Belgier hat aktuell zehn Punkte Rückstand auf Ogier. Vor dem Schlusstag der Finnland-Rallye liegt er auf Position sechs, wofür er acht WM-Punkte erhalten würde. Verteidigt Neuville diesen Rang am Sonntag, würde ihm ein dritter Platz bei der Powerstage reichen, um die Tabellenführung zu übernehmen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Finnland-Rallye

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

WRC-Legende bei Rallye Finnland

Kankkunen fährt Wasserstoff-Toyota

Toyota wird sein neuestes wasserstoffbetriebenes Rallyeauto bei der Rallye Finnland nächsten Monat vorführen - Rallye-Legende Juha Kankkunen übernimmt das Steuer

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook