RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Deutschland-Rallye

Hyundai benennt Fahrer für Deutschland

Hyundai wird bei der Deutschland-Rallye mit drei Autos an den Start gehen. Die Südkoreaner wollen ihre Heimveranstaltung gewinnen.

Aktuell führt Hyundai die Herstellerwertung der Rallye-WM 24 Punkte vor Toyota an. Bei der Deutschland-Rallye werden die Südkoreaner wie gehabt drei Fahrzeuge an den Start bringen, um die maximale Punkteausbeute aus der Veranstaltung unweit der Hyundai-Teambasis mitzunehmen. Neben Thierry Neuville werden Andreas Mikkelsen und Dani Sordo in Hyundai i20 WRC sitzen. Das Team glaubt, das stärkste Fahrertrio der Saison 2019 in seinen Reihen zu haben.

"Nachdem wir die bisherige Saison analysiert haben, sehen wir Thierry, Andreas und Dani als stärkstes Trio für die Deutschland-Rallye an", sagte Teamchef Andrea Adamo. "Ich vertraue ihnen voll und bin mit den Leistungen der Crews sehr zufrieden. Das war die beste Entscheidung, die wir treffen konnten. Wir sind in der besten Position, um den Kampf um den Herstellertitel anzugehen."

Die Deutschland-Rallye ist die erste Asphaltrallye seit dem WM-Lauf auf Korsika. Damals gewann Neuville, der in der Fahrerwertung momentan hinter Ott Tänak und Sébastien Ogier auf Rang drei liegt; mit einem Sieg könnte der Belgier seine beiden Konkurrenten im Titelkampf überholen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Deutschland-Rallye

Weitere Artikel:

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.