RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Deutschland-Rallye

WM-Rivalen im Shakedown fast gleichauf

Sébastien Ogier war im Shakedown zur Deutschland-Rallye 2019 am schnellsten, doch Neuville und Tänak waren ihm dicht auf den Fersen.

Citroën-Pilot Sébastien Ogier war bei der Generalprobe für die Deutschland-Rallye 2019 der Schnellste: Der Franzose markierte am Donnerstag auf der 5,2 Kilometer langen Prüfung St. Wendler Land in seinem vierten Versuch in 2:39,7 die beste Zeit des Shakedowns.

Allerdings lag er damit nur um 0,1 Sekunden vor dem WM-Führenden Ott Tänak (Toyota). Platz drei teilten sich mit 0,3 Sekunden Rückstand Ogiers Teamkollege Esapekka Lappi, der offensichtlich seine aufsteigende Form aus Finnland nach Deutschland mitgebracht hat, und Thiery Neuville (Hyundai).

Damit lagen die drei WM-Rivalen im Shakedown an der Spitze des Feldes, was für die Rallye selbst Spannung verspricht. Die Bestzeit von Ogier und der starke dritte Rang seines Teamkollegen deuten zudem darauf hin, dass der Citroën C3 WRC durch das Motorupgrade und Verbesserungen am Fahrwerk nun auch auf Asphalt wieder konkurrenzfähig ist.

"Wir brauchen an diesem Wochenende ein gutes Resultat, daher haben wir versucht die Probleme zu beheben, die wir auf Korsika hatten. Der Shakedown hat uns schon ein paar gute Antworten geliefert. Jetzt müssen wir schauen, wie es morgen früh läuft. Ich will an diesem Wochenende um möglichst viele Punkte kämpfen", sagte Ogier.

Top 10, Shakedown, Deutschland 2019

 1. Sébastien Ogier     Citroën   2:39,7
2. Ott Tänak Toyota + 0,1
3. Esapekka Lappi Citroën + 0,3
Thierry Neuville Hyundai + 0,3
5. Teemu Suninen M-Sport + 0,9
6. Dani Sordo Hyundai + 1,0
7. Kris Meeke Toyota + 1,2
8. Jari-Matti Latvala Toyota + 1,5
Andreas Mikkelsen Hyundai + 1,5
10. Gus Greensmith M-Sport + 3,5

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Deutschland-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

Austrian Rallye Legends 2025

ARL sind bereit für die elfte Ausgabe

Bestes Kaiserwetter wird für die elfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ (18. bis 20. September) vorausgesagt. Zwölf Sonderprüfungen mit Kultcharakter warten auf 93 Teams aus ganz Europa. Österreichs größtes historisches Rallye Festival ist startklar.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.