RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Deutschland-Rallye

Toyota untersucht Tänaks Bremsproblem

Kurz vor dem Sieg bei der Deutschland-Rallye bekam Ott Tänaks Yaris WRC plötzlich Bremsprobleme; Teamchef Mäkinen gelobt Besserung.

In seinem Toyota Yaris WRC hat Ott Tänak am vergangenen Wochenende souverän die Deutschland-Rallye gewonnen und mit seinem fünften Saisonsieg die Führung in der WM-Gesamtwertung 2019 weiter ausgebaut.

Auf der letzten der 19 Sonderprüfungen, der als Powerstage deklarierten zweiten Überfahrt der Prüfung Dhrontal, konnte Tänak aber nicht das Maximum herausholen. Er kam auf dieser letzten SP nur auf die achtbeste Zeit, siegte am Ende aber trotzdem mit 20,8 Sekunden Vorsprung auf seinen Teamkollegen Kris Meeke.

"Um ehrlich zu sein muss schon auf der langen vorletzten Prüfung etwas passiert sein", dachte Tänak an die 28 Kilometer lange SP 18 Grafschaft zurück und sprach davon, wie ihm die Idealverzögerung abhanden kam. "An der Vorderachse hatte ich plötzlich nur noch an einem Rad Bremswirkung. Wir haben daraufhin auf dem Verbindungsstück einiges probiert, konnten aber nicht verstehen, was los war", so der Sieger über die Situation für ihn und Beifahrer Martin Järveoja.

Als Tänak die Powerstage in Angriff nahm, hatte Toyota-Teamchef Tommi Mäkinen Sorgenfalten im Gesicht. "Natürlich war ich angespannt. Meine größte Sorge war, dass ein technischer Defekt auftreten würde. Glücklicherweise war es aber nichts Schlimmeres bei Ott", so der Finne, der mit Blick auf die kommenden Rallyes versicherte: "Wir werden jetzt genau untersuchen, was mit den Bremsen los war."

Die nächste Station im Rallye-WM-Kalender 2019 ist die Schotterrallye in der Türkei Mitte September.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Deutschland-Rallye

Weitere Artikel:

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger