MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Grönholm wieder obenauf

Marcus Grönholm stellt die alte Ordnung wieder her, er gewinnt die 14. SP knapp vor Mäkinen, McRae startet durch und wird Dritter der Prüfung.

Manfred Wolf

Damit wird die Zeit für Tommi Mäkinen knapp, es bleiben nur noch drei Sonderprüfungen, um Marcus Grönholm doch noch zu gefährden.

Bislang sieht es aber nicht danach aus, dennoch: die letzten beiden Prüfungen gehen über mehr als 30, die allerletzte hat sogar knapp 40 Kilometer.

Somit hat auch Citroen-Pilot Colin McRae noch Gelegenheit, vielleicht doch noch auf das Podium zu fahren.

Im Gesamtklassement tut sich nach wie vor nicht viel, die Zeitabstände bleiben nahezu gleich.

Eine Ausnahme gibt es aber: Sébastien Loeb macht mächtig Dampf, damit wackelt der neunte Platz von Hyundais Freddy Loix, die Beiden sind nur mehr durch 1,2 Sekunden getrennt.

Und noch jemand hat Boden verloren: Ford-Privatier Janne Tuohino flog ab, er konnte mit Hilfe der Zuseher zwar weiterfahren, allerdings waren da schon sechs Minuten verloren.

Zeitenservice

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück