MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Ich habe noch geschlafen"

Die führenden Peugeot-Piloten und der, nach einem Fehler weit zurückgefallene Colin McRae melden sich während des Service in Hagfors zu Wort.

Manfred Wolf

Marcus Grönholm: „Auf der ersten Prüfung habe ich wohl noch geschlafen… Aber auf der zweiten war ich dann voll da. Es läuft gut, die Prüfungen gefallen mir. Ich war aber wirklich überrascht, wie viel Schnee da draußen liegt, es ist unglaublich.“

Richard Burns: „Wir haben keine Probleme und ich konnte ein gutes Tempo gehen. Die zweite Prüfung war vor allem am Anfang sehr schwierig, aber es hat viel Spaß gemacht.“

Harri Rovanpera: „Ich habe mich auf der ersten Prüfung überhaupt nicht wohl gefühlt. Keine Ahnung warum. Aber jetzt läuft es viel besser, ich hoffe es geht so weiter!“

Für Colin McRae began die Schweden Rallye alles andere als erfreulich, nach seinem Ausrutscher auf der zweiten Prüfung hat er viel Zeit verloren. Dabei traf er – schon bald nach dem Start der Sonderprüfung – eine Schneewand:

„Ich war zu schnell dran. Dann habe ich mich gedreht und bin frontal in eine Schneewand geprallt. Es hat den ganzen Schnee hereingedrückt, sodass der Luftfilter blockiert war. Der Motor begann sofort zu stottern und wir haben viel Zeit verloren.“

Ziemlich genau 50 Sekunden liegt McRae jetzt in der Gesamtwertung zurück, doch schon die nächste Sonderprüfung bietet eine gute Gelegenheit, Zeit gut zu machen: Die SP „Graneberget“ ist mit 44 km die längste der Rallye.

Bei Subaru hatte man auf den ersten beiden Prüfungen noch das ein oder andere Problem:

Tommi Mäkinen: „Es ist soweit ok, wir liegen nicht allzu weit zurück. Ich glaube wir könnten schon etwas schneller sein. Wir verwenden den Aufschrieb vom letzten Jahr und unter diesen Bedingungen ist das vielleicht etwas zu langsam.

Petter Solberg: „Ich hatte ein Problem auf beiden Prüfungen. Das Handling meines Autos war plötzlich sehr giftig und schwer beherrschbar. Das war wahrscheinlcih eine falsche Reifenwahl. Tommi hat breitere Reifen genommen und hatte diese Probleme nicht. Ich hoffe mit anderen Reifen geht’s auf den nächsten Prüfungen besser.“

Zeitenservice

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.