MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vorteil Skandinavien?

Petter Solberg und Tommi Mäkinen wollen den Doppelausfall bei der Rallye Monte Carlo vergessen machen und in Schweden durchstarten.

So groß die Ziele der beiden Subaru-Piloten vor der Rallye Monte Carlo waren, so groß war die Ernüchterung nach der fünften Sonderprüfung.

Sowohl Petter Solberg als auch Tommi Mäkinen - der Finne gewann die "Monte" in den vergangenen vier Jahren - kamen nicht aus der Prüfung. Während Solberg den Kühler seines Impreza dermaßen stark beschädigte, dass ein Weiterfahren unmöglich war, rutschte Mäkinen mit seinem Boliden in einen Graben.

Dementsprechend hoch sind die Erwartungen an die Schweden-Rallye, nachdem beide Piloten skandinavischer Herkunft sind und bis dato nur Skandinavier das Schnee-Event gewinnen konnten, stehen die Chancen zumindest theoretisch nicht so schlecht.

Petter Solberg ist zuversichtlich: "Das Aus bei der Monte war natürlich alles andere als angenehm, aber ich habe damit abgeschlossen und konzentriere mich auf die nächste Rallye. Wir sind über 300 Kilometer gefahren und das Auto hat sich gut angefühlt, für mich beginnt die Saison erst in Schweden."

Teamkollege Tommi Mäkinen weiß um die Tücken des zweiten WM-Laufs: "Es hängt unheimlich viel vom Wetter ab, der Schlüssel zum Erfolg ist es, einfach Vollgas zu geben. Mir wäre es lieber wenn es kalt ist, nicht zuviel Schnee auf den Pisten. Was die Startrreihenfolge betrifft, so hat es der erste Fahrer sehr schwer, weiter hinten zu starten, ist von Vorteil."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen