MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Keine Überraschungen auf SP 10

Wieder fährt Grönholm Bestzeit, knapp vor Mäkinen. Die abgebrochene SP 8 sorgt für Diskussionen.

Manfred Wolf

Die Rennkommmissäre haben sich dafür entschieden Richard Burns, Tommi Mäkinen und Marcus Grönholm die Zeit des SP-Schnellsten Carlos Sainz gutzuschreiben.

Alle anderen Piloten erhielten die Zeit von Armin Schwarz, der die abgebrochene achte Sonderprüfung am langsamsten von allen regulär gefahrenen Startern absolvierte.

Darüber waren einige Piloten verständlicherweise nicht besonders glücklich, unter anderem machte Sébastien Loeb seinem Ärger lauthals Luft.

Auf der zehnten Sonderprüfung "Vargasen" (19,21 km) gab es indes keine besonderen Überraschungen. Marcus Grönholm fuhr wieder einmal Bestzeit, Mäkinen (Subaru) auf Platz zwei, Richard Burns (Peugeot) absolvierte die SP mit der drittschnellsten Zeit.

Marko Märtin fährt weiterhin stark, der Ford-Youngster ist gesamt Vierter, knapp hinter ihm ist die Konkurrenz nur durch wenige Sekunden getrennt, spannende Kämpfe sind garantiert.

Zeitenservice

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden