DRIVING DAY

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Führungsrolle
A&W Verlag/Houdek Photographie

VW TAYRON

Der hat das Zeug zum Top-SUV – mit vielen Finessen, toller Verarbeitung und „War-was-?“-Reaktion in Extremsituationen

Markus Rudorfer:

Der Tayron ist als Life vor Ort und ich muss sagen: Für ein Basismodell ist er wirklich gut ausgestattet, die Verarbeitung und das Design innen sind hochwertig. Auch in den Türen sind die Materialien schön, der Drehknopf ist beleuchtet und viele weitere Details beweisen: Er hat das Potenzial zum SUV-Leader bei VW, wenn einmal der Touareg aus dem Programm genommen wird, Dazu ist er sehr bullig und sportlich, bietet kleine Finessen wie Handytaschen hinten oder eine Halterung für ein iPad in der Mittelarmablage hinten.

Sensationelles Kofferraumvolumen
Die Menüführung des Infotainments ist sehr einfach verständlich ohne tausende Untermenüs, man muss nie lange suchen, um etwa das ASR auszuschalten. Sehr cool: Die Knöpfe am Lenkrad sind zurück. Mit einer sehr angenehmen Geräuschkulisse und der komfortablen Fahrweise fühlt sich der Tayron sehr nach hochwertiger Limousine an. Speziell wenn man Tiere hat, ist das Rollo hinten wichtig und das Volumen vom Kofferraum ist sensationell. Der Boden ist verstellbar und das sehr einfach, die Rückbank kann vor- und zurückfahren, die Kopffreiheit passt zum riesigen Platzangebot. Ich nehme heute sehr viel mit, was die Fahrsicherheit betrifft. Bei der Rutschkurve ist er schnell wieder da, wenn er einmal ausbricht – elektronische Eingriffe merkt man kaum – und bei der Aquaplaningstation mit fast 100 km/h fragt das Auto gefühlt nur: „War was?“

News aus anderen Motorline-Channels:

Führungsrolle

Weitere Artikel:

SUBARU FORESTER

Wenn es Sterne regnet

Beste Sicherheit und dazu viel Funktionalität samt viel Platz und Zuglast

Driving Day 2025

Jetzt: Testfahrer gesucht!

Wir suchen dich für unseren traditionellen Leser-Fahrtag im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Teesdorf. Termin ist der 12. April.