
Hoher Fahrkomfort | 25.05.2025
OPEL FRONTERA
Zügige Beschleunigung und höchste Ruhe auf der Aquaplaning-Station. Der deutsche Blitz gefiel auch durch seinen Preis
Andreas Eisterer:
Mit den weißen Felgen, dem weißen Dach und in Kontrast dazu den schwarzen Details wie dem Logo hat mir der Opel Frontera gut gefallen. Unerwartet hoch war der Fahrkomfort und auch die Lenkradhaptik empfinde ich als sehr gut, auch wenn das Lenkrad etwas dicker sein könnte. Schön: Es nerven nicht ständig unnötige Warngeräusche, beim Aussteigen etwa wird nur auf die Handbremse hingewiesen, das passt.
Super Bass
Bei den Assistenzsystem wäre eine übersichtlichere Gestaltung gut, damit man sich gleich auskennt und die Sitzverstellung könnte für mich größer sein. Sehr komfortabel geht es an Bord mit der Sitz- und sogar Lenkradheizung zu. Die Bedienung ist intuitiv, wobei über den Touchscreen nur wenige Funktionen zu steuern sind. Bei der Anlage ist mir der super Bass aufgefallen. Auf der Piste war die Schleuderplatte für mich am spannendsten, da muss man selbst am meisten eingereifen. Mit dem ESP ausgeschaltet war es fast einfacher, das Auto wieder einzufangen, wir haben beides ausprobiert. Trotz der tief liegenden Batterie ist das Fahrverhalten recht gut, die Beschleunigung fühlt sich zügig an. Auf der Aquaplaning-Station sind wir mit 90 km/h auf das Wasser gefahren, ohne vom Pedal runterzugehen. Der Frontera fährt einfach durch, es passiert nichts, das Auto kriegt sich sofort wieder ein! Angemessener Preis, ebensolche Reichweite.