4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

INNENRAUM

Was braucht man mehr?

Ein Lenkrad, Sitze, Pedale für Gas, Bremse und Kupplung und zwei Schalthebel, einen für die Geländeuntersetzung, konnte auch der Innenraum des LJ 80 bieten. Der Jimny offeriert darüber hinaus noch Airbags für Fahrer und Beifahrer, elektrische Fensterheber, eine Zentralverriegelung und eine Servolenkung.

Weitere Features betreffen die Schnellverschlüsse für das Soft Top, Rücksitze die zumindest auf Kurzstrecken erträglich und bei Bedarf umlegbar sind, und eine Heizung die auch im Winter für ein angenehmes Raumklima sorgt. Fast könnte man also meinen es sei der Luxus in den kleinen Suzuki eingekehrt.

Platz genommen wird zumindest in der ersten Reihe sehr komfortabel und dort wo seinerzeit ein einsamer Tacho das Armaturenbrett bildete gibt es jetzt Drehzahlmesser, einen digitalen Kilometerzähler, eine Einstellung für die Leuchtweite der Scheinwerfer und eine Uhr. Kurz um es fehlt hinsichtlich des Informationsbedarfes an rein gar nichts.

Auch das aus früheren Modellen bekannte nackte Blech ist aus dem Innenraum verdrängt worden. Stattdessen gibt es jetzt Teppichboden und Kunststoffabdeckungen die sowohl der Innenraumatmosphäre als auch der Geräuschdämmung entgegen kommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Suzuki Jimny Cabrio

Weitere Artikel:

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.