4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Im Zeichen des Sterns

Wir waren mit dem Diesel Topmodell ML 400 CDI in Italien ebenso unterwegs wie im schweren Gelände auf unserer Teststrecke im Wienerwald.

Johannes Mautner Markhof

Mehr Neuvorstellung als Facelift

Der ML, das Luxus SUV mit Kletterambitionen stand von Beginn an unter keinem guten Stern. Design, Materialanmutung und Verarbeitungsqualität waren eines Mercedes unwürdig. Die Kunden hat das alles aber nicht wirklich gestört und so mutierte der ML binnen kurzer Zeit zum Bestseller.

In Deutschland führt er seit langer Zeit sogar die Verkaufshitparade an, was in Zusammenhang mit dem nicht wirklich günstigen Einstiegspreis doch ein wenig verwundert. Auf Platz 2 findet sich beispielsweise der Toyota RAV4 und somit ein Fahrzeug aus einer ganz anderen Preisklasse.

So weit so gut. Mercedes hat aufgrund der oben angeführten Kritikpunkte Besserung versprochen und auch gehalten. Der im Spätherbst letzten Jahres lancierte neue ML trägt rund 1.100 neue Bauteile in sich und ist somit nur noch ein optischer Verwandter des alten ML.

Wir waren mit dem Diesel Topmodell ML 400 CDI in Italien ebenso unterwegs wie im schweren Gelände auf unserer Teststrecke im Wienerwald. Zwischendurch haben wir die alltäglichen Staus auf der Wiener Tangente absolviert und sind mit Bleifuß über die Autobahn gerast. Was wir dabei erfahren haben lesen Sie hier.

Weitere Infos & Fotos finden Sie im Navigationsmenü rechts oben!

News aus anderen Motorline-Channels:

Mercedes ML 400 CDI - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).