4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Im Zeichen des Sterns

Wir waren mit dem Diesel Topmodell ML 400 CDI in Italien ebenso unterwegs wie im schweren Gelände auf unserer Teststrecke im Wienerwald.

Johannes Mautner Markhof

Mehr Neuvorstellung als Facelift

Der ML, das Luxus SUV mit Kletterambitionen stand von Beginn an unter keinem guten Stern. Design, Materialanmutung und Verarbeitungsqualität waren eines Mercedes unwürdig. Die Kunden hat das alles aber nicht wirklich gestört und so mutierte der ML binnen kurzer Zeit zum Bestseller.

In Deutschland führt er seit langer Zeit sogar die Verkaufshitparade an, was in Zusammenhang mit dem nicht wirklich günstigen Einstiegspreis doch ein wenig verwundert. Auf Platz 2 findet sich beispielsweise der Toyota RAV4 und somit ein Fahrzeug aus einer ganz anderen Preisklasse.

So weit so gut. Mercedes hat aufgrund der oben angeführten Kritikpunkte Besserung versprochen und auch gehalten. Der im Spätherbst letzten Jahres lancierte neue ML trägt rund 1.100 neue Bauteile in sich und ist somit nur noch ein optischer Verwandter des alten ML.

Wir waren mit dem Diesel Topmodell ML 400 CDI in Italien ebenso unterwegs wie im schweren Gelände auf unserer Teststrecke im Wienerwald. Zwischendurch haben wir die alltäglichen Staus auf der Wiener Tangente absolviert und sind mit Bleifuß über die Autobahn gerast. Was wir dabei erfahren haben lesen Sie hier.

Weitere Infos & Fotos finden Sie im Navigationsmenü rechts oben!

News aus anderen Motorline-Channels:

Mercedes ML 400 CDI - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.