4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Pariser SUV-Studie: Toyota C-HR

Edler Stein

Toyota zeigt auf dem Pariser Autosalon die Studie C-HR. Ein kompaktes SUV-Coupé, bei dem der Nutzwert eindeutig nicht im Vordergrund steht.

mid/rlo

Toyota wagt einen Blick in die Auto-Zukunft: Zu sehen sind die visionären Vorstellungen der Japaner jetzt auf dem Autosalon in Paris (4. bis 19. Oktober). Und das Projekt Zukunft hat einen Namen: "C-HR".

Beim "C-HR" handelt es sich um ein Kompakt-SUV mit zwei Türen und großer Bodenfreiheit. Das Design orientiert sich an der Form eines Edelsteins - sagt jedenfalls Toyota. Der "C-HR" ist gleichzeitig die Fortentwicklung des zweitürigen RAV4.

Einen ähnlichen Entwurf, allerdings nicht ganz so elegant, dafür mit noch stärkerem Strandbuggy-Bezug, hatte schon Renault im Februar mit der Concept-Studie Kwid vorgestellt. mid/rlo

News aus anderen Motorline-Channels:

Pariser SUV-Studie: Toyota C-HR

Weitere Artikel:

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.