4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Paris: Mitsubishi Outlander PHEV Concept-S

Sportlander

Auf dem Pariser Automobilsalon Anfang Oktober zeigt Mitsubishi ein sportlicheres Konzept des Outlander mit Hybrid-Technik.

Am 2. Oktober öffnet der Pariser Automobilsalon seine Pforten, und Mitsubishi rollt mit einer Konzept-Version des mittelgroßen SUV Outlander an. Dieses hat einen Plug-in-Hybridantrieb mit "Twin Motor"-Allradtechnik an Bord. Dabei treibt der Elektromotor die Hinterräder an - somit ein Allradantrieb ohne Kardanwelle.

Der Zeitpunkt für diese Präsentation kommt insofern unerwartet, als der Mitsubishi Outlander mit Plug-in-Hybridantrieb erst vor wenigen Monaten vorgestellt wurde. Der Outlander selbst ist seit dem Frühjahr 2012 auf dem Markt. Damit wäre er wohl bald reif für ein Facelift, aber nicht für eine komplette Modellerneuerung.

Was führt Mitsubishi also im Schilde? Eventuell will man den Hightech-Hybriden optisch deutlicher von den herkömmlichen Outlander-Modellen absetzen, oder man plant eine zusätzliche, schnittigere Outlander-Version nach dem Rezept der höchst erfolgreichen "SUV-Coupés".

News aus anderen Motorline-Channels:

Paris: Mitsubishi Outlander PHEV Concept-S

Weitere Artikel:

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.