4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Paris: neuer Cadillac Escalade

Slade

Der Gottseibeiuns aller Grünen ist zurück: Auf dem Pariser Automobilsalon präsentiert Cadillac die neue Version des Macho-SUV Escalade.

mid/rlo

Cadillac lässt die Muskeln spielen: Die vierte Generation des Luxus-SUV Escalade ist eine mehr als imposante Erscheinung. Auch unter der Haube strotzt der Amerikaner nur so vor Kraft: Der 6,2-Liter-V8-Motor leistet ausreichende 313 kW/420 PS bei einem maximalen Drehmoment von 621 Newtonmetern.

Gegen Ende des Jahres kann man das mächtige Fahrzeug bestellen. Der neue Escalade wird in Europa ausschließlich mit Allradantrieb erhältlich sein. Erstmals wird es den "Raum-Riesen" in Europa auch in der Variante mit einem verlängertem Radstand und größerem Innenraum geben.

Der Preis ist ebenfalls stattlich: Den neuen Escalade gibt es in Österreich nicht unter 100.000 Euro. Kleiner Tipp am Rande: In Parkhäusern könnte es eng werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Paris: neuer Cadillac Escalade

Weitere Artikel:

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.