4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Pariser Automobilsalon 2014 - die besten Bilder

Auto-Liebe

In Paris spielt es sich ab. Nicht an der Stadtautobahn Périphérique, sondern auf der Mondial de l´Automobile. Wir zeigen Bilder aller Auto-Neuheiten.

Vom 4. bis zum 19. Oktober öffnet der Pariser Automobilsalon wie alle zwei Jahre seine Tore.

2012 kamen mehr als 1,2 Millionen Besucher und machten die "Mondial de l'Automobile" (Welt des Automobils) zur zuschauermäßig bedeutendsten Autoshow der Welt.

Ein eindeutiger Trend ist 2014 nicht auszumachen. Beinahe jeder Hersteller hat inzwischen Hybride, Plug-in-Hybride oder reine Elektrofahrzeuge im Programm. Es gibt viele kostengünstige Neuheiten, aber auch viel Neues im Luxusbereich.

Unterm Strich ist bei den Herstellern einiges an Zuversicht zu bemerken. Protzige Messestände sind weitgehend out. Die Blicke zieht auf sich, wer die besten Produkte auf seinem Stand hat - denn am Ende geht es hier nach wie vor um unser aller Automobil.

Wir haben alle Neuigkeiten alphabetisch geordnet zusammengefasst:

/autowelt/?article=191356

News aus anderen Motorline-Channels:

Pariser Automobilsalon 2014 - die besten Bilder

Weitere Artikel:

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.