4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technische Daten

 Daewoo Rexton
2.9 TD-DLX
2.9 TD-GLX 6-Zyl.-GLX AT
Typ 5-Zylinder-Turbodiesel mit Ladeluftkühlung 6-Zylinder-Benzinmotor
Hubraum (ccm) 2874 3199
Leistung (kW/PS) 88/120 162/220
Kraftübertragung 5-Gang-Schaltgetriebe /
4-Gang-Automatikgetriebe
mit Untersetzungsmöglichkeit
und elektrisch
zuschaltbarem Allradantrieb
4-Gang-Automatik
mit Untersetzungs-
möglichkeit und
permanentem Allradantrieb
Kompression 22:1 10:1
Max. Drehmoment (Nm/rpm) 256/2400 312/4600
Nova (AT) 15 (16) 16
Höchstgeschwindigkeit (km/h) 157 182
Kraftstoffverbrauch Stadt (l) (AT) 12,5 (15) 19,2
Kraftstoffverbrauch Land (l) (AT) 7,2 (9,3) 12,7
Kraftstoffverbrauch Euromix (l) (AT) 9,3 (11,3) 15
Länge (mm) 4720
Breite (mm) 1870
Höhe (mm) 1760/1830
Radstand (mm) 2820
Leergewicht (kg) (AT) 1815 (1859) 1860
Höchstgewicht (kg) 2550
Spurbreite vorne/hinten (mm) 1550/1540
Wendekreis (m) 11,2
Bodenfreiheit, leer (mm) 200
Böschungswinkel vorne/hinten (Grad) 28,5/25
Rampenwinkel (Grad) 22
Kippwinkel (Grad) 48
Wattiefe (mm) 510
Länge der Ladefläche (mm) 967
Länge der Ladefläche b. umgekl. RW (mm) 1770
Breite der Ladefläche (mm) 1470
Laderaumvolumen min/max (l) 1150/1920
Tankvolumen (l) 80
Maximale Zuladung (kg) (AT) 699 (655) 650
Anhängelast gebremst (kg) 2270
Anhängelast ungebremst (kg) 750
Räder 7J x 16
Reifen 235/70 R 16 255/65 R 16

News aus anderen Motorline-Channels:

Daewoo Rexton 2,9 TD-DLX – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.