AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kleine Veredelung

Auf der IAA zeigt Lexus sein überarbeitetes Flaggschiff, den LS430, der nun in der 5. Generation die Luxusklasse aufmischt.

Walter Reburg

Von außen erkennt man die Unterschiede nur am zweiten Blick: Eine flachere und breitere Frontpartie mit schräggestellten Scheinwerfern (inkl. Kurvenlicht AFS), 18 Zoll Leichtmetallfelgen und eine geringfügig geänderte Heckpartie sind die einzigen Merkmale für die neue Generation.

Unter der Haube gibt es aber noch viel mehr Neuigkeiten, die dem Lexus LS430 den letzten Schliff geben sollen. Neu sind unter anderem die Knieairbags für Fahrer und Beifahrer, welche bei einem Unfall noch mehr Schutz für die Beine der vorderen Passagiere bieten.

Für noch mehr Komfort und Fahrleistungen sorgen eine neue Sechs-Gang-Automatik sowie ein sprachgesteuertes GPS-Navigationssystem und eine Video-Einparkhilfe, "Parking Assist Monitor". Um auch gleich allen nötigen Bürokram im Auto erledigen zu können, gibt es auch eine Bluetooth-Schnittstelle für PDA und Handy.

Mal sehen, ob eines der beliebtesten Luxusautos der USA mit der Modellpflege in Europa stärker punkten kann, bei der Kundenzufriedenheit ist Lexus laut J.D. Power auch schon in Europa die Nummer 1.

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA 2003: Lexus LS430

- special features -

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.