AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Große Leistung, kleiner Verbrauch

Volvo gewährt Ausblicke auf das Design künftiger Kombis, die Studie VCC überrascht darüber hinaus mit einem äußerst sparsamen 250 PS Turbo-Motor.

Blickfang auf dem Volvo-Stand des diesjährigen Genfer Salons ist zweifellos die Studie VCC. Das Kürzel steht für Versatility Concept Car und verspricht einen Ausblick auf kommende Kombi-Generationen.

Die Familien-Zugehörigkeit ist auf den ersten Blick zu erkennen, der traditionell gestylte Kühlergrill der Studie lässt keine Zweifel aufkommen.

Auch wenn die Linienführung auf den ersten Blick komplett neu erscheinen mag, sind beim zweiten Hinsehen durchaus Ähnlichkeiten zu jetzigen Serienmodellen erkennbar.

Die Türen des VCC öffnen gegenläufig, auf eine B-Säule verzichtet der Schwede gänzlich. Im Innenraum findet man hochwertiges Leder und Aluminium, das Motto lautete "Weniger ist mehr" - schlichte Eleganz ist angesagt.

Luxuriös reisen aber nicht nur die Passagiere, auch das Gepäck war wohl selten zuvor derart nobel untergebracht. Als besonderer Clou findet man unter dem elektrisch ausfahrbaren Ladeboden zwei Fächer vor, eines ist gekühlt, eines beheizt.

Unter der Haube schlummert ein 250 PS starkes, turbogetriebenes Sechszylinder-Triebwerk mit 2,6 Litern Hubraum, dank neuer Technologien soll damit ein beinahe unglaublicher Durchschnittsverbrauch von nur 6,5 Litern möglich sein.

Dies wird nicht zuletzt dadurch erreicht, dass der Motor automatisch abgestellt wird, sobald das Fahrzeug z.B. bei einer Ampel zum Stillstand kommt.

Eine Serienproduktion ist nicht abzusehen, zumindest der äußerst sparsame und leistungsstarke Motor soll aber innerhalb der nächsten 10 Jahre zur Serienreife geführt werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Genfer Salon: News von Volvo

- special features -

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed