AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nur eine Studie?

Opel zeigt am Genfer Autosalon die Studie "GTC Geneve", welche einen Ausblick auf die zukünftige Opel-Designlinie geben soll.

Walter Reburg

Die Studie "GTC Geneve" (GTC steht hierbei für "Gran Turismo Compact") ist eine dreitürige Sportlimousine und soll einen Vorgeschmack auf künftige Opel-Modelle geben. Während Opel in der Vergangenheit für eher brave Limousinen bekannt war, setzt man nun verstärkt auf sportliches, wenngleich elegantes Design.

Die Studie will aber auch mit technischen Highlights glänzen. So sollen Komfort, Fahrspaß und Sicherheit auf höchstem Niveau geboten werden.

Zur großen Freude der Designer konnten sie bei der Entwicklung der Studie mehr Freiheiten genießen als beim Design eines Serienfahrzeugs. So präsentiert sich die "GTC Geneve"-Studie mit transparentem Dach und sehr schwungvollem Design.

Einige Elemente der Studie werden dabei gewiß den Weg in die Serienproduktion finden.

Fotos der Studie finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Genfer Salon: News von Opel

- special features -

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.