AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kleiner Luxusliner

Zum ersten Mal präsentiert Lancia den neuen "Ypsilon" der Öffentlichkeit, man möchte wieder Maßstäbe in der Klasse setzen.

Walter Reburg

Lancia erhebt den Anspruch, mit dem Ypsilon ein "Premiumfahrzeug in der Kleinwagenklasse" zu bieten, was durchaus gerechtfertigt ist.

Laut Lancia hat der neue Kleinwagen einen Reifungsprozess im Hinblick auf Stil und Inhalte vollzogen. Auf 376 Zentimetern Länge wurden bewusst Stilmerkmale von Thesis und Phedra übernommen.

Auch die Ausstattung lässt keinen Zweifel daran, wo Lancia den Ypsilon positionieren möchte. So gibt es den kleinen Italiener mit Alcantara- oder Lederpolsterung, Bose-Sound-System und einer Zwei-Zonen-Klimaautomatik, welche eine unterschiedliche Temperaturregelung für Fahrer und Beifahrer zulässt.

Ein "Cabrio-Feeling" soll das großdimensionierte Glasschiebedach bieten. Die Öffnung nimmt fast 70 Prozent des Dachhimmels ein und besteht aus zwei Glashälften und zwei Sonnenjalousien.

Angetrieben werden die neuen Lancias von vier verschiedenen Motoren. Bereits bekannt ist der 1,2l Benziner mit 60 PS (44kW) bzw. 80 PS (59kW). Völlig neu entwickelt wurden der 1,4l 16V mit 95 PS (70 kW) und der 1,3l Multijet 16V Dieselmotor mit 70 PS (51 kW). Der Dieselmotor hat ein maximales Drehmoment von 180 Nm, welches bereits bei 1.750 U/min zur Verfügung steht.

Erstmals gibt es für den kompakten Common-Rail-Diesel eine automatisierte, sequenzielle Dualmode-Schaltung - das Getriebe bietet also zwei Schaltmodi: entweder halbautomatisch oder vollautomatisch in den Fahrstufen "Normal" und "Economy".

Ab diesem Sommer soll der Ypsilon auch auf unseren Straßen zu finden sein, die Preise sind leider noch nicht bekannt.

Fotos vom neuen Ypsilon finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Genfer Salon: News von Lancia

- special features -

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed