AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Für jeden etwas

Ford gibt in nahezu allen Segmenten kräftig Gas, neben Focus C-MAX ziehen StreetKa, SportKa und Fusion Plus die Blicke auf sich.

Neben dem neuen Focus C-MAX - siehe Bericht in der rechten Navigation - wartet Ford auf dem Genfer Salon mit etlichen weiteren Neuheiten auf.

StreetKa

Der zweisitzige Roadster StreetKa buhlt ab dem Frühjahr um Kundschaft, Ford wagt sich damit erstmals ins Segment der offenen Kleinstwagen vor.

Angetrieben von einem 95 PS starken 1,6 Liter Benziner sind ausreichende Fahrleistungen (12,1 Sekunden von 0-100 km/h) garantiert. Bei diesem Konzept stehen nicht Beschleunigungs-Orgien sondern vielmehr der Spaß am erschwinglichen Offen-Fahren im Vordergrund.

Der in Kooperation mit Pininfarina gefertigte Roadster wartet mit einem pfiffigen Innendesign auf, serienmäßig sind u.a. eine Klimaanlage, Nebelscheinwerfer, ABS, vier Airbags sowie elektrische Fensterheber.

Der einfach gestaltete Verdeck-Mechanismus ermöglicht das Öffnen bzw. Schließen in nur 30 Sekunden, optional kann der StreetKa auch mit einem Hardtop ausgerüstet werden.

Der Preis von 22.500,- Euro dürfte es dem StreetKa aber nicht unbedingt leicht machen, sich gegen die etablierte Konkurrenz z.B. eines Peugeot 206cc durchzusetzen.

SportKa

Wer sich nicht zu den "Oben Ohne" Fans zählt und trotzdem in den Genuss eines kompakten Flitzers kommen möchte, für den wartet mit dem SportKa quasi die geschlossene Version des StreetKa.

Angetrieben wird auch der SportKa vom 1,6 Liter Aggregat mit 90 PS, der Sprint auf 100 km/h dauert allerdings nur 9,7 Sekunden. Die Ausstattung ist klarerweise auf Sportlichkeit getrimmt, so sind Sportsitze serienmäßig.

Fusion Plus

Der erst kürzlich erschienene Ford Fusion bekommt ab sofort die Version "Plus" zur Seite gestellt. Im Unterschied zum normalen Fusion wartet der "Plus" mit einem Aerodynamik-Paket, Leichtmetallfelgen, einer Multifunktions-Box, einer serienmäßigen Klimaanlage und einem optional erhältlichen Multi-Media-System auf. Die Markteinführung ist für Juni 2003 geplant.

Weitere Neuheiten

Mondeo 130 PS TDCi mit Sechsgang-Getriebe, Galaxy 130 PS TDI und Ford Transit Connect sind ebenfalls in Genf vertreten und ab sofort bei allen Händlern erhältlich.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Genfer-Salon: News von Ford

- special features -

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.