AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

GTA für alle

Auf dem Genfer Salon zeigt Alfa Romeo das Sprint-Coupé sowie die überarbeiteten Modelle Spider und GTV, zum Drüberstreuen gibt's die Studie Concept X.

Während man bei Fiat und Lancia das Hauptaugenmerk auf Klein- und Kompaktwagen legt, stehen bei Alfa Romeo die sportlichen Zweitürer im Mittelpunkt des Interesses.

Allen voran das neue Alfa Sprint Coupé, das gegen Ende 2003 auf den Markt kommen wird. Der Kühlergrill trägt das Alfa-typische Familiengesicht, die Scheinwerfer-Partie erinnert aber stark an Seat.

Unverwechselbarer wirkt da schon die seitliche Linienführung des von Bertone gezeichneten Italieners, auch der Heckbereich ist eigenständig.

Neben dem neuen 140 PS starken Multijet Turbodiesel wartet das Coupé mit drei Benzinern auf, die Krönung bildet der aus 156 GTA und 147 GTA bekannte, 250 PS starke 3,2 Liter Sechszylinder.

Spider und GTV

Auf den ersten Blick hat sich bei den Klassikern Spider und GTV nicht allzuviel verändert, beim zweiten Hinsehen sticht dann der modifizierte Kühlergrill ins Auge. Ebenfalls vorsichtig modifiziert zeigt sich die Motorhaube.

Neben neuen Leichtmetallfelgen warten die beiden Modelle auch mit den Farben "Brunello Rot", Racing Grün" und "Kobalt Blau" auf, stilistische Veränderungen und eine komfortablere Sitzposition zeichnen das Interieur aus.

Neben dem 2.0 JTS Benzindirekteinspritzer hält auch das vorhin erwähnte GTA-Triebwerk Einzug, in Spider und GTV leistet es 240 PS.

Concept X

In Genf sind aber nicht nur Serienmodelle, sondern auch die Studie Alfa Concept X zu bewundern. Es handelt sich dabei laut ersten Informationen um eine "Verschmelzung verschiedener Fahrzeugtypen", die Geländegängigkeit eines SUV, gepaart mit den Fahreigenschaften eines Kompaktwagen und dem Innenraum eines MPV soll im Concept X vereint werden.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Genfer Salon: News von Alfa

- special features -

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.