AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Doppelte Power

Premiere für den Seat Ibiza Cupra, der sportliche Spanier wird sowohl mit einem Benzin- als auch mit einem Dieselaggregat zu haben sein.

Seat präsentiert auf dem Genfer Automobilsalon den Prototyp des neuen Ibiza Cupra R. Dieses sportliche Modell wird als erster Cupra der Marke mit zwei Motorvarianten angeboten: Als Benzinmotor steht der 1.8 20 VT auf dem Programm und als Dieselmotor der 1.9 TDi, beide mit Leistungen ab 150 PS.

Der neue Ibiza Cupra R ist das dritte Serienfahrzeug, das von Seat Sport in Zusammenarbeit mit dem Centro Técnico von Seat entwickelt wurde.

Das Modell besitzt Stoßfänger im neuen Design, die Belüftungsschlitze sind im oberen Teil länglich und im unteren Bereich wabenförmig, ein ovales Auspuffendrohr, 17 Zoll Leichtmetallräder mit fünf Doppelspeichen, ein exklusives Lenkrad und Vordersitzbezüge, die das “R” an der Rückenlehne tragen, wodurch sich dieses Auto von anderen Seat Sport-Fahrzeugen unterscheidet.

Außerdem ist es mit dem sogenannten “Agilen Fahrwerk” (DSR, Dynamic Steering Response) ausgerüstet, was dem Modell bei sportlicher Fahrweise eine ausgezeichnete Agilität verleiht. Komplettiert werden die Sicherheitsmerkmale des Ibiza Cupra R durch Fahrer- und Beifahrerairbag, Seitenairbags, ABS und TCS, ESP ist als Sonderausstattung verfügbar.

News aus anderen Motorline-Channels:

Genfer Salon: News von Seat

- special features -

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.