AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sportlich, dynamisch und familienfreundlich

Mit dem Focus C-MAX bläst Ford zum Angriff auf Scénic und Co, vor allem Fahrwerk und Agilität sollen den Minivan von der Konkurrenz unterscheiden.

Pünktlich zum 100jährigen Bestehen von Ford wird auf dem Genfer Automobilsalon ein brandneues Modell präsentiert, in das man hohe Erwartungen setzt.

Die Rede ist vom Minivan-Ableger des Ford Focus, der auf den schlichten Namen Focus C-MAX hört - C steht für Comfort, Confidence und Control, MAX definiert das Maximum.

Das Konzept ist bereits seit einigen Jahre vom Renault Scénic her bekannt, Ford verspricht aber neben einem variablen Innenraum vor allem Maßstäbe in punkto Fahrverhalten, Lenkung und Bremsen.

Der C-MAX ist also von Kopf bis Fuß auf Dynamik getrimmt, daran lässt auch die knackige Linienführung keine Zweifel aufkommen.

Zur Markteinführung - in Österreich muss man sich noch bis Jahresende 2003 gedulden - warten dann zwei völlig neu entwickelte Common Rail Turbodiesel (1,6 /110 PS sowie 2,0/135 PS) und ein ebenfalls neuer Benzinmotor (1,8/120 PS) auf ihren Einsatz.

Sehen lassen kann sich auch die Sicherheits-Ausstattung des Ford Focus C-MAX, vier Scheibenbremsen sorgen für gute Verzögerungswerte, Bremsassistent, ESP sowie Front-, Seiten- und Schulter-Airbags - alles serienmäßig.

Details zu Ausstattung und Preisen werden zur offiziellen Präsentation Mitte des Jahres erwartet.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Genfer-Salon: Ford Focus C-MAX

- special features -

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.