AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Supersportwagen auf Japanisch

Lexus präsentiert in Detroit die Supersportwagenstudie „LF-A“ und die dazu passende Cabrio-Variante „LF-C“.

Walter Reburg

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos der beiden Lexus-Studien

    Nachdem Lexus in den USA schon fast jede Fahrzeugklasse im Premium-Segment aufgemischt hat, möchte man sich nun mit einem neuen Supersportwagen auch in diesem Fahrzeugbereich etablieren.

    Zwar sind der Lexus LF-A und LF-C vorerst nur als Studie zu sehen, wer die Japaner kennt wird aber davon ausgehen können, dass es diese Fahrzeuge auch bald auf amerikanischen Straßen geben wird. Immerhin möchte man Porsche 911 Turbo, Ferrari 430 oder Lamborghini Gallardo das Leben etwas schwerer machen.

    Der 440 cm lange Sportwagen soll sowohl als Coupé als auch als Cabrio erhältlich sein, wobei sich die Fahrzeuge doch geringfügig unterscheiden sollen, und die Coupé-Variante die schnellere sein sollte.

    Obwohl noch keine genauen Details bekannt gegeben wurden, soll der LF-A über 500 PS haben und eine Höchstgeschwindigkeit von über 310 km/h aufweisen.

    Das Cabrio LF-C ist zwar vom Design her dem LF-A sehr ähnlich, soll aber als komfortables Supersportcabrio dienen, und wird über weniger Leistung verfügen.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Detroit Motor Show 2005

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.